Breaking News

Re’eh

Alles, was Tzedaka betrifft, steht doppelt geschrieben

HAFTARA: Jesaja 54 und 55 Sowohl die Parscha als auch die Haftara preisen Tzedaka (Wohltätigkeit). „Wenn alle deine Kinder von HaSchem, G’tt, gelehrt werden, werden Ruhe und Frieden ihr Anteil sein; Tzedaka (Rechtschaffenheit und Wohltätigkeit) wird dein Fundament sein. Ihr werdet nichts mehr fürchten“ (Jesaja 54:13-14). Alles, was mit Zedaka zu tun hat, wird doppelt […]

Read More

Die seltsame Tendenz, andere Götter und Kulturen zu imitieren

Damit ihr ihre Götter nicht wie folgt nachahmt: „Wie diese Völker ihren Göttern dienen, so will auch ich es tun…“ (Dewarim/Deut. 12:30). Rav Wolbe führt diese seltsame Tendenz, andere Götter und Kulturen zu imitieren, auf verschiedene psychologische Schwächen zurück.   das Gras der anderen ist immer grüner Man möchte sich „Jones“ anschließen, schließlich ist das […]

Read More

DIE VERTEILUNG VON TZEDAKA: WOHLTÄTIGKEIT

Das wichtigste Ziel von Tzedaka ist die Unterstützung von Bedürftigen. Maimonides beschreibt acht unterschiedliche Ebenen bei der Verteilung von Tzedaka, wobei nicht nur auf physische Not geachtet wird. Die Jüdischen Gelehrten zeigten auch viel Verständnis für den psychischen Zustand von Hilfsbedürftigen. Die Berücksichtigung des Erhaltes des Empfindens der Eigenwürde und die Wertschätzung des Bestrebens nach […]

Read More

KERIA, DER RISS IN DER KLEIDUNG BEI EINER SCHIW’A

Dewarim/Deuteronomium 14:1 und weiter: „Ihr seid Kinder von HaSchem, (oder ist gemeint: Ihr werdet Kinder von HaSchem sein?), deshalb dürft Ihr nichts in Euerem Körper eingreifen, indem Ihr dort Einkerbungen macht“… Wir dürfen in unserem Körper, als Zeichen der Trauer, keine Einkerbungen vornehmen. Wir dürfen keine heidnischen Trauerrituale übernehmen: „Da wir (die) Kinder von HaSchem […]

Read More

Re’eh: Nächstenliebe in einem multikulturellen Umfeld

„Sieh! Heute lege ich dir Segen und Fluch vor: den Segen, wenn du auf die Gebote HaSchems, deines G’ttes, hörst, die ich dir heute vorschreibe; den Fluch, wenn du nicht auf die Gebote HaSchems, deines G’ttes, hörst und von dem Weg abweichst, den ich dir heute vorschreibe, um anderen Göttern nachzujagen“ (Dewarim/Deut. 11:26-28).   Privatleben […]

Read More

DIE TORA MÖCHTE DIE NATUR SAUBER BEHALTEN

„Zu vernichten habet Ihr alle Orte oder Stellen, wo die Völker, die Ihr vertreiben solltet, deren Götter gedient haben: auf den hohen Bergen, auf den Hügeln und unter welchen belaubten Baum auch immer“ (Dew. 12:2). Raschi erklärt hier zu den Worten „alle Orte, an denen die Völker ihren Götzen dienten“: „was sollten wir dort vernichten? […]

Read More

DER SEGEN UND DER FLUCH UNTER VERSCHIEDENEN BEDINGUNGEN

„Schaut her! Heute lege ICH Euch den Segen und den Fluch vor: den Segen, wenn Ihr den Geboten von HaSchem, Euerem G“tt, die ICH Euch heute vorschreibe, zuhört; den Fluch, wenn Ihr nicht den Geboten von HaSchem, Euerem G“tt, zuhört“ (Dew. 11:26-28). Raschi erklärt mit Bezug auf das Wort: „Segen“: „Unter der Bedingung, dass Ihr […]

Read More