Damit ihr ihre Götter nicht wie folgt nachahmt: „Wie diese Völker ihren Göttern dienen, so will auch ich es tun…“ (Dewarim/Deut. 12:30). Rav Wolbe führt diese seltsame Tendenz, andere Götter und Kulturen zu imitieren, auf verschiedene psychologische Schwächen zurück. das Gras der anderen ist immer grüner Man möchte sich „Jones“ anschließen, schließlich ist das […]
Das wichtigste Ziel von Tzedaka ist die Unterstützung von Bedürftigen. Maimonides beschreibt acht unterschiedliche Ebenen bei der Verteilung von Tzedaka, wobei nicht nur auf physische Not geachtet wird. Die Jüdischen Gelehrten zeigten auch viel Verständnis für den psychischen Zustand von Hilfsbedürftigen. Die Berücksichtigung des Erhaltes des Empfindens der Eigenwürde und die Wertschätzung des Bestrebens nach […]
Seit dem ersten Juli bekleidet Stefan Hensel offiziell das Amt des Antisemitismusbeauftragen für Hamburg. In der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke wurde deshalb heute unter der Anwesenheit von der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank und dem ersten Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Hamburg, Philipp Stricharz, das Büro offiziell eingeweiht und eine Mesusa angebracht. Wir wünschen […]