Obwohl der Aussatz normalerweise zuerst am Haus und an der Kleidung eines Sünders auftreten würde, kehrt die Tora die Reihenfolge um. In der Tora wird zuerst der Aussatz am Körper und Kleider und erst dann der Aussatz an den Häusern behandelt. keine Aufschubmöglichkeiten in der Wüste Der Grund dafür ist ganz einfach: Die Juden […]
Mit Bezug auf den Pasuk: „Und am achten Tag muss das Fleisch seiner Vorhaut beschnitten werden“, fragen die Meforschim (Kommentatoren), warum die Brit mila nur tagsüber stattfinden darf. Vielleicht will die Tora einen Kontrast schaffen: Kriminelles Blutvergießen findet oft in der Nacht statt. Der Tag ist das Symbol des Guten: Die Beschneidung ist keine Verstümmelung, […]
Maimonides schreibt: „Wenn niemand das Kind beschnitten hat, ist der Junge verpflichtet, sich selbst zu beschneiden, sobald er Bar-Mizwa geworden ist. Jeden Tag, an dem er dies nach seiner Bar-Mizwa nicht tut, verwirkt er ein Gebot der Tora, aber er erhält nur dann Karet (eine schwere himmlische Strafe), wenn er sich absichtlich nicht beschnitten hat […]
Natürlich ist es für eine Mutter schrecklich, wenn sie durch das Aussehen oder das Innere ihres geliebten Kindes ständig an den schrecklichen Vergewaltiger erinnert wird. Das kann einen total deprimieren. Das kann ich mir gut vorstellen. Dennoch ist dieses Drama kein guter Grund, Ihrem Kind das Leben zu nehmen. Denn auch dieses Kind hat ein […]
Die Brit-Mila ist nicht nur ein körperlicher Vorgang, sondern auch eine geistige Haltung „Und am achten Tag soll er beschnitten werden“ (Vajikra/Lev. 12:3). Die Brit-Mila (Beschneidung) hat große Macht. Die Brit-Mila ist nicht nur ein physischer Eingriff, sondern auch eine geistige Haltung. Die Beschneidung spiegelt die Idee der Tzniut (Bescheidenheit) wider. Die Beschneidung richtet sich […]
Die Tora kennt drei Arten von Aussatz: die der Haut, die der Kleidung und die der Wohnungen. Lepra vs. Aussatz Die Lepra fängt mit einer dunklen Hautschwellung an, während Aussatz von keiner Schwellung begleitet wird. Die befallenen Bereiche weisen eine weiße Färbung auf. Aussatz ist keine ansteckende Erkrankung Es gibt viele Argumente dafür, […]
Die Brit-Mila wirkte für Awraham auch Vollkommenheit. Wir lesen in dieser Parscha über die Beschneidung (Brit Mila). Awraham beschnitt sich selbst, als er bereits 99 Jahre alt war. Er erhielt den Auftrag, diese Mizwa vor der Empfängnis von Yitzchak auszuführen, weil HaSchem wollte, dass Yitzchak von Geburt an heilig wäre. Die Brit-Mila wirkte sich nicht […]
Die beiden Paraschot dieser Woche beschreiben größtenteils die verschiedenen Arten des Aussatzes, seine Merkmale und die Methoden, wie er bestimmt und geheilt werden kann, und was danach zu beachten ist. Unsere Gelehrten erklären, dass Aussatz die Vergeltung für Verleumdung ist. Es ist eine „Bezahlung mit gleicher Münze“, da der Aussätzige in Abgeschiedenheit leben muss (Levitikus […]