Deutschsprachige Erstaufführung – Premiere: 19. Januar 2023, 19:30 im Ernst Deutsch Theater In ihrem neuen Theaterstück schildert die amerikanische Autorin Anna Ziegler das Schicksal zweier jüdischer Paare, Weiterlesen
Hamburg
Woche des Gedenkens 2023 in Hamburg-Nord: „Unvergessen – Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit“
Die Wiederkehr des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe „Woche des Gedenkens“ im Bezirk Hamburg-Nord. Sie steht Weiterlesen
Wohngeld jetzt noch einfacher beantragen – Online-Antrag ist gestartet
Das neue Wohngeld kann als Mietzuschuss in Hamburg nun auch schnell und komfortabel online beantragt werden. Dafür bedarf es lediglich eines Nutzerkontos.
Yarden Lapid Trio Live in „Brückenstern“
Der Israelische Pianist Yarden Lapid studierte Klassik und Jazz am „Music Conservatory“ in Jerusalem und an der „Jerusalem academy for dance and music“. In Jerusalem arbeitete Weiterlesen
Hamburg hebt Maskenpflicht und Isolationspflicht auf
Die Infektionslage erlaubt auch in Hamburg die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr sowie die bestehenden Isolationspflichten zum 1. Februar aufzuheben.
Diskussion: Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland
Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen Weiterlesen
deutschsprachige Erstaufführung: The Wanderers, Anna Ziegler
Anna Ziegler gelingt mit ›The Wanderers‹ ein einfühlsamer Einblick in die ganze Bandbreite und Problematik jüdischer Lebensentwürfe in unserer heutigen Gesellschaft. Aktuell stehen wir in Weiterlesen
Schlichtungsstelle unterstützt Menschen mit Behinderung bei Streitigkeiten mit öffentlichen Stellen
Menschen mit Behinderungen, die sich von einer öffentlichen Stelle der Freien und Hansestadt Hamburg zurückgesetzt fühlen, werden nun von einer Schlichtungsstelle unterstützt. Sie hat die Weiterlesen
Wohngeld Plus seit wenigen Tagen in Kraft: Hamburg bewilligt erste Anträge
Seit 1. Januar 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands in Kraft. Nach Schätzungen des Bundes soll Wohngeld Plus dreimal mehr Menschen finanziell Weiterlesen
Abschlussprüfungen: 2023 noch Erleichterungen – nächstes Jahr Rückkehr zur Normalität
Deutschlandweit fand während der Corona-Pandemie rund 38 Wochen lang kein ordentlicher Unterricht statt. Damit Schülerinnen und Schüler dadurch keine Nachteile haben, hatte die Kultusministerkonferenz (KMK) Weiterlesen