Gemeinsam in den Tag der Deutschen Einheit feiern: „Nacht der Einheit“ am 2. Oktober auf dem Hamburger Bürgerfest Erstmalig wird das Bürgerfest zum Tag der Weiterlesen
Hamburg
Das Laubhüttenfest 5784: 30.09. – 06.10.2023
DAS FEST SUKKOT ERINNERT UNS DARAN WIE DAS JÜDISCHE VOLK ENTSTANDEN IST Wir feiern derzeit eine Woche lang das Laubhüttenfest. Wir sitzen in der Laubhütte, Weiterlesen
Bund fördert KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit 8,5 Mio Euro
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme gehört zu den großen bundesgeförderten Gedenkstätten, die an das nationalsozialistische Unrecht erinnern. Sie umfasst ein 57 Hektar großes Areal mit zahlreichen historischen Weiterlesen
Innovation und Wettbewerbsfähigkeit stärken – Neue Förderung für Start-ups und Unternehmen
Über die Laufzeit von zweieinhalb Jahren wird innovativen Start-ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen insgesamt 69 Millionen Euro an Risikokapital bereitgestellt. Hamburgs Wirtschaft soll damit Weiterlesen
Jüdische Gemeinde Hamburg bekommt Grundstück der Bornplatzsynagoge zurück
Heute steht ein gemeinsamer Antrag von SPD, Grünen, CDU und Linken zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge auf der Tagesordnung der Hamburgischen Bürgerschaft. Heute tagt das Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Tag der Deutschen Einheit – „Demokratie braucht Haltung“
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu Weiterlesen
Nicht nur ein Denkmal. Fotoinstallation am denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Die Fotoinstallation „Nicht nur ein Denkmal“ porträtiert am Gedenkort eine ehemalige NS-Verfolgte und sieben Nachkomm*innen von Deportierten. Persönliche Zitate zeigen, welche Bedeutung der Gedenkort „denk.mal Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: „Ikh bin a Klezmer“ – Jüdische Musik mit Alexei Volinchik
„Ikh bin a Klezmer“ – Jüdische Musik mit Alexei Volinchik Alexei Volinchik ist Autor, Sänger und Multiinstrumentalist mit jüdischer Seele, Engelsstimme und Charisma. Seine Lieder Weiterlesen
Jüdische Gemeinde in Hamburg feiert historische Einweihung des Betty-Heine- Saals als Betsaal der Reformsynagoge in Hamburg
Betty-Heine-Saal, Ort jüdischer Tradition und Vielfalt auf St. Pauli – feierlicher Eröffnungsgottesdienst im Beisein von Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit Jüdische Gemeinde in Hamburg feiert historische Weiterlesen
#Bornplatzsynagoge: Archäologische Untersuchung auf dem Joseph-Carlebach-Platz für den Architekturwettbewerb
Archäologische Untersuchung auf dem Joseph-Carlebach-Platz für den Architekturwettbewerb Vom 4. September 2023 bis zum 4. Januar 2024 führt das Archäologische Museum Hamburg unter Leitung von Weiterlesen