Für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, haben die ReBBZ einen telefonischen Zeugnisdienst eingerichtet.
Städte / Cities
Hamburg: Drittes Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm beschlossen
„Zusammen für mehr Gleichstellung in Hamburg“ Drittes Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm beschlossen Es ist ein Grundsatz des Hamburger Senats, Frauen und Männern die gleichen Chancen und Beteiligungsmöglichkeiten Weiterlesen
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
Bundeskanzler Olaf Scholz wird Boris Pistorius (62 Jahre) als neuen Verteidigungsminister ins Bundeskabinett berufen.
Kostenloser Personalausweis für bedürftige obdachlose Menschen
Bedürftige obdachlose Menschen erhalten im Kundenzentrum Hamburg-Mitte, Caffamacherreihe 1-3, seit Jahresbeginn weiterhin kostenlose den Personalausweis.
The Wanderers – eine neues Theaterstückstück von Anna Ziegler
Deutschsprachige Erstaufführung – Premiere: 19. Januar 2023, 19:30 im Ernst Deutsch Theater In ihrem neuen Theaterstück schildert die amerikanische Autorin Anna Ziegler das Schicksal zweier jüdischer Paare, Weiterlesen
Verleihung der Hermann- Maas-Medaille an „Meet a Jew“
Das Begegnungsprojekt „Meet a Jew“ wird mit der Hermann- Maas-Medaille 2022 der evangelischen Kirchengemeinde Gengenbach ausgezeichnet.
Woche des Gedenkens 2023 in Hamburg-Nord: „Unvergessen – Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit“
Die Wiederkehr des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe „Woche des Gedenkens“ im Bezirk Hamburg-Nord. Sie steht Weiterlesen
Wohngeld jetzt noch einfacher beantragen – Online-Antrag ist gestartet
Das neue Wohngeld kann als Mietzuschuss in Hamburg nun auch schnell und komfortabel online beantragt werden. Dafür bedarf es lediglich eines Nutzerkontos.
Yarden Lapid Trio Live in „Brückenstern“
Der Israelische Pianist Yarden Lapid studierte Klassik und Jazz am „Music Conservatory“ in Jerusalem und an der „Jerusalem academy for dance and music“. In Jerusalem arbeitete Weiterlesen
Hamburg hebt Maskenpflicht und Isolationspflicht auf
Die Infektionslage erlaubt auch in Hamburg die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr sowie die bestehenden Isolationspflichten zum 1. Februar aufzuheben.