Heute fand die Gedenkzeremonie anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages im Beisein der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, der Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Weiterlesen
Städte / Cities
JGHH: Gedenkveranstaltung ‚& wem gehört der Holocaust‘
Gedenkveranstaltung ‚& wem gehört der Holocaust‘ Eine Veranstaltung anlässlich des 27. Januar – Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Weiterlesen
Liberaler Rabbinerverband schließt den Skandal-Rabbiner aus
Rabbiner Walter Homolka, dem Machtmissbrauch am liberalen Rabbinerseminar vorgeworfen wird, wurde aus dem liberalen Rabbinerverband ausgeschlossen.
Offizieller Start der Woche des Gedenkens im Bezirksamt Hamburg-Nord
Gestern fand die Feierstunde der Bezirksversammlung Hamburg-Nord im großen Sitzungssaal des Bezirksamts unter dem Motto ‚Unvergessen-Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit‘ statt. Damit hat die Woche Weiterlesen
Bürger:innenbudget: Bezirksamt Hamburg-Nord fördert Nachbarschaftsprojekte
Bürger:innen gestalten schon immer das Leben in ihrem Stadtteil, im Quartier und ihrer Nachbarschaft aktiv mit. Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert dieses ehrenamtliche Engagement mit dem Weiterlesen
Senat ehrt Jan Philipp Reemtsma mit der Ehrendenkmünze in Gold
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat heute im Beisein von Kultursenator Dr. Carsten Brosda die Hamburgische Ehrendenkmünze in Gold an Prof. Dr. Jan Philipp Weiterlesen
Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland
Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen Weiterlesen
#GrindelimDialog: Grindel – Lebendige jüdische Kultur
Gestern hat der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Hamburg an der Veranstaltung des :‘, organisiert von dem Verein ‚ Grindel e.V.‘ teilgenommen. Es waren gute Weiterlesen
Kulturstaatsministerin Roth ruft zur Teilnahme am Gedenkprojekt #everynamecounts auf
Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ruft Claudia Roth dazu auf, aktiv am digitalen Gedenkprojekt #everynamecounts mitzuwirken.
Förderverein für das Joseph-Carlebach-Bildungshaus Hamburg e.V.
Im Sommer 2021 hat sich ein Förderverein für das jüdische Bildungshaus gegründet und wurde mittlerweile als gemeinnützig anerkannt. Unser Förderverein möchte die Kinder des Joseph-Carlebach-Bildungshaus Weiterlesen