Zahlreiche Menschen gedenken Erdbeben-Opfer vor dem Hamburger Rathaus

In Hamburg haben am Montagabend Bürgerinnen und Bürger der Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei gedacht. Vor dem Rathaus fand eine Trauerveranstaltung mit Weiterlesen

Bildungsreise nach Israel:„Diversität und Vielfalt“

Bildungsreise des Hamburger Antisemitismusbeauftragten nach Israel im Herbst 2023 unter dem Motto „Diversität und Vielfalt“ Der Beauftragte für Jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Weiterlesen

HIM-Preis 2022 wurde an Masih Alinejad verliehen

Gestern wurde den HIM-Preis 2022 der Hamburger Initiative für Menschenrechte e.V. an die iranische Journalistin und Aktivistin für Frauenrechte @masih.alinejad verliehen.   Der HIM-Preis für Weiterlesen

IGdj: Dr. Gabriele Meyer Fellowships am IGdJ in Hamburg 2024

Die Vielfältigkeit jüdischer Lebenswelten im Zeitraum zwischen der Frühen Neuzeit und der Gegenwart zu erforschen, ist die Aufgabe des Instituts für die Geschichte der deutschen Weiterlesen

Gesprächskonzert: Stille, stille lasst uns schweigen …

Heute Abend im Rahmen der Veranstaltungen der Woche des Gedenkens im Bezirksamt Hamburg-Nord fand das Gesprächskonzert „Stille, stille lasst uns schweigen …“ im Stavenhagenhaus statt. Weiterlesen

Die Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtstages von Rabbiner Dr. Joseph Carlebach

Heute fand in Zusammenarbeit mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden eine Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtstages von Rabbiner Dr. Joseph Carlebach in Weiterlesen