Anlässlich der Neustrukturierung des für die Ausbildung liberaler Rabbiner zuständigen Abraham Geiger Kollegs (AGK) hat die Jüdische Gemeinde zu Berlin am 10. Januar 2023 alle Weiterlesen
Städte / Cities
Diskussion: Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland
Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen Weiterlesen
deutschsprachige Erstaufführung: The Wanderers, Anna Ziegler
Anna Ziegler gelingt mit ›The Wanderers‹ ein einfühlsamer Einblick in die ganze Bandbreite und Problematik jüdischer Lebensentwürfe in unserer heutigen Gesellschaft. Aktuell stehen wir in Weiterlesen
Kölner Zoo erhält 26 Millionen Dollar Schenkung von Holocaust Überlebendem
Der Kölner Zoo hat seinen ersten Scheck aus dem 26-Millionen-Dollar-Geschenk erhalten, das die Witwe eines Holocaust-Überlebenden versprochen hatte
Schlichtungsstelle unterstützt Menschen mit Behinderung bei Streitigkeiten mit öffentlichen Stellen
Menschen mit Behinderungen, die sich von einer öffentlichen Stelle der Freien und Hansestadt Hamburg zurückgesetzt fühlen, werden nun von einer Schlichtungsstelle unterstützt. Sie hat die Weiterlesen
Wohngeld Plus seit wenigen Tagen in Kraft: Hamburg bewilligt erste Anträge
Seit 1. Januar 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands in Kraft. Nach Schätzungen des Bundes soll Wohngeld Plus dreimal mehr Menschen finanziell Weiterlesen
Abschlussprüfungen: 2023 noch Erleichterungen – nächstes Jahr Rückkehr zur Normalität
Deutschlandweit fand während der Corona-Pandemie rund 38 Wochen lang kein ordentlicher Unterricht statt. Damit Schülerinnen und Schüler dadurch keine Nachteile haben, hatte die Kultusministerkonferenz (KMK) Weiterlesen
Rabbi Abraham Levy stirbt im Alter von 83 Jahren
Die britischen Juden trauern um Rabbiner Abraham Levy, der jahrzehntelang die historische spanische und portugiesische Gemeinde Londons leitete.
Eimsbüttel: Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter verabschiedet
Bezirkssenatorin Katharina Fegebank hat Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter des Bezirks Eimsbüttel offiziell im Rathaus verabschiedet. Seine Amtszeit endet am 5. Januar. Gätgens stand dem Bezirksamt Weiterlesen
JMB: Neues Hör- und Suchspiel im ANOHA: „Lauscher auf!“
Im ANOHA, des (JMB), bewegen sich die Kinder zwischen einer Arche und mehr als 150 Tieren in der Erzählung von der Arche Noah aus der Tora.