Gedanken zum Schawuot 5781 mit Rabbiner Shmuel Havlin aus Hamburg.
Raawi. Jüdisches Magazin
Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Hamburg | Folge 4
Gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky begeben wir uns auf die Suche nach jüdischem Leben in Hamburg. In unserer vierten Episode besuchen wir die Synagoge Weiterlesen
Brandanschlag auf das Denkmal der ehemaligen Synagoge in der Kasernenstraße
Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf reagiert bestürzt auf den gestern Abend verübten Brandanschlag auf das Denkmal der ehemaligen Synagoge auf der Düsseldorfer Kasernenstraße, die 1938 in Weiterlesen
Wiederöffnung von Hamburger Museen, Ausstellungshäusern, Gedenkstätten und Galerien
Die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser öffnen gemeinsam am Dienstag, dem 18. Mai. Die Öffnung der Museen und Ausstellungshäuser zählt zu den ersten Öffnungsschritten, Weiterlesen
„Gibt es Leben im Weltall?“ – Live Schulstunde mit Prof. Harald Lesch
„Gibt es Leben im Weltall?“ – dieser Frage gehen Dr. Cecilia Scorza-Lesch und Prof. Harald Lesch in der nächsten Live-Schulstunde am Montag, 17. Mai 2021, Weiterlesen
Raketen aus dem Gazastreifen treffen Tel Aviv
Dutzende von Raketen wurden am Dienstagabend aus dem Gazastreifen in Richtung Tel Aviv und seine Vororte abgefeuert. Dabei wurde eine Frau getötet und mehrere andere Weiterlesen
Raawi trifft…. Stefan Hensel: „Antisemitismus ist ein universelles Thema.“
Der langjährige Vorsitzende der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Hamburg, Stefan Hensel, ist vom Hamburger Senat für die kommenden drei Jahre zum Beauftragten für die Bekämpfung und Prävention von Weiterlesen
Der Hamburger Ferienpass 2021 ist online
Das zweite Jahr in Folge erscheint der Hamburger Ferienpass ausschließlich online. Er verspricht ein kleines Stück Normalität in ungewöhnlichen Zeiten. Jan und Jette, die beiden Weiterlesen
„Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Hamburg“ – Neue Episode ist da
Gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky begeben wir uns auf die Suche nach jüdischem Leben in Hamburg. In unserer dritten Episode berichten wir vom Buchdruck Weiterlesen
Hamburg: Neuer Antragsassistent „BAföG Digital“ ist online
Die Stadt Hamburg hat heute den neuen Antragsassistenten „BAföG digital“ gelauncht. Unter www.bafoeg-digital.de steht damit ein erstmals bundesweit vereinheitlichtes Online-Angebot zur Beantragung von Leistungen nach Weiterlesen