Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Sandra Borchert
Hamburger Tag der Familien am 28. August 2021
Eine Vielzahl von Anbietern öffnet am 28. August 2021 die Türen für Familien. Im Fokus stehen alle Themen, die den Familienalltag betreffen: Beratung und Unterstützung, Weiterlesen
Zentralrat der Juden in Deutschland zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule: Gemeinsam Haltung zeigen
Der Zentralrat der Juden in Deutschland, die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und die Kultusministerkonferenz haben eine gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule verabschiedet. Weiterlesen
Neuer Menschentyp bei Ausgrabungen in Israel entdeckt
Bei Ausgrabungen an der Fundstelle Nesher Ramla, nahe der Stadt Ramla, wurden die Knochen eines der Wissenschaft unbekannten Frühmenschen entdeckt, der mindestens bis vor 130.000 Weiterlesen
Freundin von Anne Frank erhält mit 92 Jahren die Staatsbürgerschaft zurück
Eine 92-jährige Jüdin, die als Kind aus ihrer Heimat Österreich floh, um den Nazis zu entkommen, und sich später mit der berühmten Tagebuchschreiberin Anne Frank Weiterlesen
Deutscher Verlagschef sagt Mitarbeitern, sie sollen sich neue Jobs suchen, wenn sie gegen die israelische Flagge sind
Hier ist der Ratschlag eines Top-Verlagsleiters in Deutschland an Mitarbeiter, die sich über seine Entscheidung beschwert haben, die israelische Flagge am Hauptsitz des Unternehmens zu Weiterlesen
Обращение Президента России В.Путина к гражданам по случаю 80-ей годовщины начала Великой Отечественной войны
Уважаемые граждане России! Сегодня тяжёлая, трагическая дата: 80 лет назад началась Великая Отечественная война. Уже выросли правнуки тех, кто в 1941-м с первых минут вероломного нападения нацистов стеной Weiterlesen
80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im Juni mit zahlreichen Veranstaltungen und einer Rede am 18. Juni an den Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion vor Weiterlesen
Podcast: Moin & Shalom mit Jenny Havemann und Sarah Fantl
Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich, geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Raawi Zeitreise: Die Jüdische Wochenpost vom 22. Juni 1934
[pdf-embedder url=“https://raawi.de/wp-content/uploads/2021/06/19340622_01.pdf“]