Wer sich in den anstehenden Sommerferien zu einer Reise entschließt, muss die geltenden Regelungen zur Testpflicht und Quarantäne bei Rückkehr einplanen. Es gelten dabei die zum Weiterlesen
Sandra Borchert
Corona-Infektionslage in Hamburg stabil: Weitere Öffnungen zum 22. Juni 2021
Nach der bereits erfolgten Rücknahme zahlreicher Corona-Beschränkungen in den vergangenen Wochen ist das Infektionsgeschehen in Hamburg weiterhin stabil. Dies ermöglicht einen weiteren Öffnungsschritt zum 22. Weiterlesen
Deutschland will Hamas-Flagge verbieten
Armin Laschet, der CDU-Spitzenpolitiker, der sich um die Nachfolge Merkels bewirbt, forderte im vergangenen Monat ein Verbot der Flagge, nachdem es bei einer Reihe von Weiterlesen
Hamburg freut sich auf einen prall gefüllten Kultursommer in allen Bezirken
Vom 15. Juli bis 16. August feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud“ sollen Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstlerinnen und Künstler beim Neustart Weiterlesen
Verteidigungsministerin will antisemitische Soldaten schwer bestrafen
Deutschlands Verteidigungsministerin hat am Dienstag versprochen, in Litauen stationierte Soldaten, denen das Singen rassistischer und antisemitischer Lieder vorgeworfen wurde, hart zu bestrafen, sollten sich die Weiterlesen
Podcast: Moin & Shalom mit Jenny Havemann und Sarah Fantl
Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich, geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Raawi trifft: Dr. Andrea Pahmeier – Lachen ist die beste Therapie gegen Falten
Mit Lachen, Kristallzucker und Quark Maskenakne und Falten bekämpfen. Geht nicht? Und wie!!! Noch immer treibt das Corona -Virus sein Unwesen. Mal abgesehen von den Weiterlesen
50. Jubiläumsausgabe von „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ wird veröffentlicht
Zum 50. Geburtstag von Judith Kerrs Kinderbuchklassiker „Als Hitler das rosa Kaninchen“ stahl wird im Herbst eine Sonderausgabe mit den Originalzeichnungen erscheinen, wie der Verlag Weiterlesen
Wiener Universität schreibt neue Stipendien für junge Forscher der Judaistik aus
Die Universität und eine Familienstiftung gaben im vergangenen Monat bekannt, dass sie alle zwei Jahre ein Stipendium in Höhe von 7.500 Euro, an zwei Weiterlesen