Die ersten Jüdischen Familien, die sich 1656 im Dorf Moisling – außerhalb der Lübecker Landwehr gelegen – niederließen, waren vor den Pogromen des ukrainischen Kasakenaufstandes Weiterlesen
Sandra Borchert
Frag Alex! Astronaut Gerst beantwortet online die Fragen Ihrer Kinder
Fragt man Kinder, was sie einmal werden möchten, ist wohl Astronaut die häufigste Antwort. Dr. Alexander Gerst hat sich diesen Traum erfüllt. Nach einem Studium Weiterlesen
Hamburg: Dorit & Alexander Otto Stiftung hilft Kultur in Corona-Krise
Die Dorit & Alexander Otto Stiftung unterstützt Hamburgs Künstlerinnen und Künstler in der anhaltend schwierigen Corona-Situation mit einer Million Euro. Dafür hat die Stiftung in Weiterlesen
Nach über 80 Jahren: Tora-Krone der Bornplatzsynagoge ist zu Hause angekommen
Am 09. November 1938 begann die Welt ein Stück weit Feuer zu fangen. Synagogen und Geschäfte brannten. Dennoch hat etwas diese furchtbare Nacht überlebt. Nach Weiterlesen
Die Krone der Bornplatzsynagoge kommt nach Hause
Die Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht am 9. November 1938 hat im Jahr 2020 ein historisches Momentum: Nach über 80 Jahren kehrt die von Nazis gestohlene Weiterlesen
Rabbi Lord Jonathan Sacks verstorben
Baruch Dayan Ha’Emet. Wir bedauern zutiefst, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Rabbi Lord Jonathan Sacks (HaRav Ya’akov Zvi ben David Arieh z“l) heute früh, am Weiterlesen
Berliner Bürgermeister Michael Müller gratuliert Margot Friedländer zum 99. Geburtstag
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer zu ihrem 99. Geburtstag gratuliert. Müller: „Margot Friedländer ist Zeitzeugin des dunkelsten Kapitels Weiterlesen
Ein kleiner jüdischer Leitfaden zum Umgang mit der Einsamkeit
Einsamkeit ist seit Anbeginn der Schöpfung ein Merkmal der menschlichen Existenz. In der Genesis erfahren wir, dass Gott, nachdem er alles, was wir um uns Weiterlesen
Hamburg: Hotline für Fragen zu Wirtschaftshilfen
Für Unternehmer und Freiberufler mit Fragen zu möglichen Förderungen, Hilfsangeboten, Kurzarbeit hat die Behörde für Wirtschaft und Innovation wieder eine telefonische Hotline sowie eine eigene Weiterlesen