4. NOVEMBER 2022 – 19. FEBRUAR 2023 Marc Chagall (1887–1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. In einer großen Ausstellung beleuchtet die Schirn Weiterlesen
Sandra Borchert
#seeforfree: Freier Eintritt in mehr als 30 Museen am 31. Oktober
Noch nie waren so viele Museen, Ausstellungshäuser, Lern- und Gedenkorte dabei, wenn es am Tag der Reformation heißt: #seeforfree – freier Eintritt. In mehr als Weiterlesen
Israel baut ein Albert Einstein gewidmetes Museum an der von ihm mitgegründeten Universität
In Jerusalem soll ein 18 Millionen Dollar teures Museum entstehen, das dem Vermächtnis Albert Einsteins gewidmet ist.
Keine Maestro-Funktion mehr für Girokarten
Ab Juli 2023 soll es die Maestro-Funktion für neue Girokarten nicht mehr geben. Welches System die Banken zukünftig für die Auslandszahlung nutzen, wird sich zeigen. Weiterlesen
Die 22 häufigsten jüdischen Babynamen in Israel
Die Bevölkerung Israels wächst – in diesem Jahr sind es etwa 8,7 Millionen Menschen. Dem Bericht der Behörde für Bevölkerung und Einwanderung zufolge gab es Weiterlesen
BERTINI-Preis Ausschreibung 2022 startet
Am 27. Januar 2023, dem internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, wird der BERTINI-Preis zum 25. Mal verliehen.
Adidas bricht die Zusammenarbeit mit Kanye West wegen seiner antisemitischen Äußerungen ab
Das Sportbekleidungsunternehmen Adidas beendet seine Zusammenarbeit mit Kanye West, nachdem der Rapper geprahlt hatte, er könne „buchstäblich antisemitische Sprüche sagen und sie können mich nicht fallen lassen“
Erste Wasserstofflieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Hamburg übergeben
Die erste Wasserstoff-Lieferung aus den VAE für Deutschland, wurde heute im Hafen Hamburg von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck empfangen.
Leo Baeck Preis an Cem Özdemir verliehen
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat seine höchste Auszeichnung, den Leo-Baeck-Preis, an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, verliehen.
DIG verlangt von der Bundesregierung eine grundsätzliche Neuorientierung der deutschen Iranpolitik.
Das Präsidium der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) e.V. verlangt von der Bundesregierung eine grundsätzliche Neuorientierung der deutschen Iranpolitik. Volker Beck. Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) e.V., Weiterlesen