Zur jüdischen Wahrnehmung von Formen und Verbreitung von Antisemitismus in Hamburg liegen bisher nur lückenhafte Erkenntnisse vor.
Städte / Cities
Veranstaltungshinweis: Israels politische Spaltung im deutschen Diskurs
Mit der Wahl Benjamin Netanjahus zum israelischen Ministerpräsidenten im November 2022 endete einerseits eine unstete Phase für das politische System Israels: es war die fünfte Weiterlesen
Personalamt Hamburg ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Personalamt Hamburg ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Mit dem Zertifikat in „Gold“ ausgezeichnet Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun Weiterlesen
Jüdische Filmtage Hamburg: 25.6. – 29.6.2023
Zum dritten Mal veranstaltet die Jüdische Gemeinde Hamburg in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden die Jüdischen Filmtage Hamburg. My Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Multireligiös und säkular: Kann Hamburg Vielfalt?
Multireligiös und säkular: Kann Hamburg Vielfalt? Impulse aus der Wissenschaft, Austausch mit der Praxis 21. Rathaus-Veranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Weiterlesen
Kinderfest „75 Jahre Verkehrserziehung und Verkehrskasper der Polizei Hamburg“
Programm des Kinderfests: • Gastauftritt von Rolf Zuckowski von 11:00 bis 11:30 Uhr • Der Verkehrskasper kommt um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr • Fahrrad-Parcours Weiterlesen
Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Niedersachsen
Noch bis zum 9. Juni ist das Jüdische Museum Berlin (JMB) mit der neuen mobilen Ausstellung auf Niedersachsen-Tournee:
Golda Meir-Biopic mit Helen Mirren in der Hauptrolle eröffnet 40. Jerusalemer Filmfestival
Die Oscar-Hoffnung „Golda“ mit der preisgekrönten Schauspielerin Helen Mirren in der Hauptrolle als Israels erste und bisher einzige weibliche Premierministerin wird das 40. Jerusalem Film Festival am 13. Juli bei der jährlichen Freiluftvorführung eröffnen, teilten die Organisatoren am Mittwoch mit.
Wien will antisemitische Statue kippen
Die Stadt Wien wird die Statue eines antisemitischen ehemaligen Bürgermeisters um 3,5 Grad nach rechts kippen, um die „Perspektive des Betrachters“ zu verändern
NORD CHAMBER ORCHESTRA / JULIA BAIER-TARASOVA / MARINA RESHETOVA
Marina Reshetova, Geigerin und Komponistin, konzertierte als Solistin in ganz Europa und Asien und gastierte bei mehreren renommierten Festivals. Mit dem Weltstar Giora Feidman war Weiterlesen