Rabbiner Walter Homolka, dem Machtmissbrauch am liberalen Rabbinerseminar vorgeworfen wird, wurde aus dem liberalen Rabbinerverband ausgeschlossen.
Berlin
Kulturstaatsministerin Roth ruft zur Teilnahme am Gedenkprojekt #everynamecounts auf
Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ruft Claudia Roth dazu auf, aktiv am digitalen Gedenkprojekt #everynamecounts mitzuwirken.
JMB: Neues Hör- und Suchspiel im ANOHA: „Lauscher auf!“
Im ANOHA, des (JMB), bewegen sich die Kinder zwischen einer Arche und mehr als 150 Tieren in der Erzählung von der Arche Noah aus der Tora.
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht die Heinz-Galinski-Schule
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Chanukkafeier der Heinz-Galinski-Schule besucht.
Kantorin Sofia Falkovitch
„Die Mezzosopranistin, Kantorin und Concordia-Absolventin Sofia Falkovitch genießt ihre internationale Reichweite. Falkovitchs bemerkenswertes Gesangstalent geht über ihre Stimme und Bühnenpräsenz hinaus bis hin zu ihren Weiterlesen
Yuriy Gurzhy präsentiert sein Buch über die deutsch-jüdische Musikszene
Performative Lesung: „Richard Wagner und die Klezmerband. Auf der Suche nach dem neuen jüdischen Sound in Deutschland“ Yuriy Gurzhy präsentiert sein Buch über die deutsch-jüdische Musikszene Weiterlesen
Ordination in Hannover: Fünf Rabbiner feierlich in Amt eingeführt
Erste orthodoxe Rabbiner-Ordination in Niedersachsen seit Ende des Zweiten Weltkrieges: Fünf Rabbiner und Baal Tefilla, ein Vorbeter, erhielten in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover Weiterlesen
Bildungsreise ins politische Berlin – „Politisches Forum der WerteInitiative“
Die WerteInitiative veranstaltet nach der erfolgreichen Bildungsreise im Jahr 2021, im November 2022 erneut eine Bildungsreise für junge Erwachsene, die sich nachhaltig für politische Demokratiebildung Weiterlesen
Hamburger Verein „Jüdische Salon am Grindel e.V.“ wurde mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet
Der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein hat gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser zwei Initiativen Weiterlesen
Präsident Isaac Herzog: Die Zukunft muss uns beiden gehören
Der Präsident des Staates Israel, Isaac Herzog, hat am Dienstag, 6. September 2022, im Rahmen seines Staatsbesuchs in Deutschland vor dem Deutschen Bundestag gesprochen. Herzog hob in seiner Ansprache Weiterlesen