Jeder hat von G’tt einen einzigartigen Charakter mit ganz besonderen Talenten erhalten

„Denn die ganze Gemeinde – jeder – ist heilig, G’d ist zwischen ihnen, warum erhebt ihr euch dann über die Gemeinde von Haschem (G’d)“ (Bamidbar/Numeri Weiterlesen

Beha’alotecha: BESCHEIDENHEIT IST KEIN ZEICHEN VON SCHWÄCHE

Mirjam und Aharon sprechen sehr zurückhaltend, aber doch ein wenig schlecht über ihren jüngeren Bruder Mosche. Obwohl sie alle drei Propheten waren, war Mosche der Einzige, der dadurch Weiterlesen

SCHAVUOT UND GIUR – DER TAG VOR 3333 JAHREN, AN DEM DAS JÜDISCHE VOLK ENTSTAND

Mit Schavuot feiern wir, dass wir die Tora erhielten. Die Feier von Schavu’ot (jidd. Schavues) ist eines der drei Pilgerfeste. Früher pilgerten wir alle zu Weiterlesen

QUALITÄT ZÄHLT, NICHT QUANTITÄT

„Se’u et Rosch – Zähle die Menge der Gesamtheit der Gemeinde Israels (1:2)“ Die jüdische Zählweise war ganz anders als eine einfache Volkszählung gemeint. Früher Weiterlesen