Mit insgesamt sechs Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt der Bund künftig auch kleine und sogenannte „Umsonst & Draußen“-Musikfestivals aller Genres. Der Zuschuss Weiterlesen
Sandra Borchert
Online-Lernen – Die Hamburger Volkshochschule legt los
Man kann auf bessere Zeiten warten – oder sofort damit starten, die guten Vorsätze für das neue Jahr umzusetzen. Dafür stellt die Hamburger Volkshochschule nun Weiterlesen
Dürfen wir vorstellen: Prof. Dr. Dr. med. Ingeborg Rapoport
Wer die neue Staffel der ARD – Serie Charité verfolgt hat, kam vor allem an einer Person nicht vorbei: Prof. Dr. Dr. med. Ingeborg Rapoport. Weiterlesen
Erstmals vollständige Aufzeichnungen der Nürnberger Prozesse online
Bei der Eröffnung seines Prozesses in Nürnberg machte Julius Streicher einige uncharakteristisch freundliche Aussagen über Juden – ein Volk, dem er sein Berufsleben gewidmet hatte, Weiterlesen
Kabinett beschließt neue Coronavirus-Einreiseverordnung
Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland einreist, muss künftig spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert Weiterlesen
Sämtliche bislang als NS-Raubkunst identifizierten Werke aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat in Absprache mit dem Kunstmuseum Bern ein weiteres Werk aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert. Die Zeichnung „Das Klavierspiel“ von Carl Spitzweg Weiterlesen
Willkommen in Hamburg – Das neue Welcome Center
Das Hamburg Welcome Center (HWC) steht ab sofort als die zentrale Servicestelle für alle Fragen rund um die Themen Einreise, Aufenthalt und Arbeitsmarktintegration sowohl Fachkräften Weiterlesen
Nach Angriff auf Besucher der Hamburger Synagoge -Täter schuldunfähig
Nachdem er einen Besucher der Hamburger Synagoge im vergangenen Oktober angegriffen und verletzt hatte, wurde der Beschuldigte nun laut eines psychiatrischen Gutachtens für nicht schuldfähig erklärt. Weiterlesen
Mann in Berlin von Angreifer antisemitisch beleidigt worden
Ein 28-jähriger Mann ist nach einer Auseinandersetzung mit einem anderen Mann am vergangenen Montagabend in Berlin wegen antisemitischer Beleidigung, gefährlicher Körperverletzung und Angriffs auf einen Weiterlesen
Plakataktion zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge gestartet
Möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer für den Wiederaufbau der 1938 zerstörten Bornplatzsynagoge wollen die Initiatorinnen und Initiatoren der Kampagne bis zum internationalen Holocaustgedenktag am 27. Weiterlesen