Otto Weidt (geb. 2. Mai 1883), der aus dem Arbeitermilieu stammte, wurde durch seine fortschreitende Erblindung gezwungen, seinen Beruf als Tapezierer aufzugeben. Daraufhin eröffnete er Weiterlesen
Städte / Cities
Sommer in Hamburg Die ganze Welt in Deiner Stadt
Der Sommer in Hamburg bietet eine Fülle an Möglichkeiten zur Freizeit- und Urlaubsgestaltung für Hamburgerinnen und Hamburger. Die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) hat gemeinsam mit Weiterlesen
Bundespräsident gratuliert zum 70-jährigen Bestehen des Zentralrates der Juden
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Präsidenten des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, zum 70-jährigen Bestehen am 19. Juli gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: „Zum 70-jährigen Bestehen Weiterlesen
Hamburger Lernferien gestartet
An 144 Schulen gibt es 381 zentral organisierte Lerngruppen Gestern haben in den meisten Hamburger Schulen die Lernferien begonnen. Erste Zahlen zeigen, dass am Montag Weiterlesen
Start für das Gründungspräsidium der Beruflichen Hochschule Hamburg
Das Gründungspräsidium übernimmt die Leitung der neuen Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH). Gründungspräsidentin Prof. Dr. Jutta Franke und Gründungskanzler Christian Scherf werden bereits im Juli, Gründungsvizepräsident Weiterlesen
Abraham-Geiger-Kolleg : Wir gratulieren den Absolventen 2020
1999 wurde das Abraham-Geiger-Kolleg in Berlin als erstes liberales Rabbinerseminar in Europa seit der Shoah gegründet. Die Ausbildung dort deckt den dringenden Bedarf an akademischer Weiterlesen
Trauer um Rabbiner William Wolff – Ein Nachruf der jüdischen Gemeinde Rostock
Eine traurige Nachricht ereilte uns aus England – Rabbiner Wolff ist gestorben. Er lebte ein langes (93 Jahre!), erfülltes und interessantes Leben und er ging Weiterlesen
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es noch 100 Juden in Frankfurt – heute hat die Gemeinde eine starke Stimme.
BERLIN (JTA) – Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es in der Stadt Frankfurt etwa 30.000 Juden, damit war sie, neben Berln, die zweitgrößte Gemeinde in Weiterlesen
Kreative und Künstler: Hamburger Konjunktur- und Wachstumsprogramm 2020 (#HKWP2020) geht mit weiteren Corona-Hilfen an den Start
Zwei wesentliche Bausteine des Hamburger Konjunktur- und Wachstumsprogramms 2020 (#HKWP2020) gehen in die Umsetzung: Mit zwei neuen Instrumenten bringt Hamburg zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen Weiterlesen
Erfahrene und international bestens vernetzte Kuratorin übernimmt Planung für Fotofestival
Koyo Kouoh übernimmt die künstlerische Leitung für die 8. Triennale der Photographie Hamburg, die vom 19. Mai bis 30. September 2022 stattfinden wird. Die aus Kamerun Weiterlesen