Heute hat das Joseph-Carlebach-Bildungshaus die Einschulung von 19 Schülerinnen und Schülern des Joseph-Carlebach-Bildungshauses in der Aula gefeiert. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Weiterlesen
Städte / Cities
Die Generalkonsulin der Republik Türkei besichtigte das Rabbinerseminar in Hamburg
Heute hat Landesrabbiner Shlomo Bistritzky den Generalkonsul der Republik Türkei in Hamburg, Frau Emine Derya Kara, im Chabad-Haus Hamburg empfangen. Während des Besuchs sprach Rabbiner Weiterlesen
„Eine Frage der Wertschätzung“ – außerordentliche Gehaltserhöhung und Beförderung für über 5.600 Lehrkräfte an Grundschulen
Rund 5.600 Lehrkräfte an den Hamburger Grundschulen freuen sich zum neuen Schuljahr über eine außerordentliche Gehaltserhöhung sowie eine Beförderung.
Forscher der Universität Tel Aviv behaupten: „Es ist wahrscheinlich, dass viele Arten nur dank der Anwesenheit von Parasiten überleben.“
Eine neue Studie der Universität Tel Aviv zeigt, dass das Vorhandensein von Parasiten in der Natur nicht zwangsläufig negativ ist.
Ausstellung: Visen für die Freiheit
Die von der Casa Sefarad-Israel geförderte und organisierte Ausstellung Spanische Diplomaten im Holocaust ist eine Hommage an die spanischen Diplomaten, die während des Zweiten Weltkriegs aus eigener Initiative den von den Nazis verfolgten Juden halfen.
Hamburg verlängert Regelungen für verbesserten Mieterschutz
Der Hamburger Senat hat heute zwei Verordnungen zum Schutze der Hamburger Mieterinnen und Mieter neu erlassen.
Schlaflos in Tel Aviv
Einer neuen Untersuchung zufolge gehört Tel Aviv zu den 10 Städten der Welt, in denen man am schlechtesten schlafen kann.
Borussia Dortmund erinnert gemeinsam mit einer jüdischen Schule in den USA an die im Holocaust ermordeten Kinder
Spieler des Fußballvereins Borussia Dortmund nahmen am Freitag gemeinsam mit US-Schülern der San Diego Jewish Academy an einem Projekt zum Gedenken an Kinder teil, die Weiterlesen
#Hamburg: Senat beschließt Denk-Ort für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Der Senat hat beschlossen, an der Ecke Neuer Jungfernstieg / Lombardsbrücke einen Denk-Ort für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu realisieren.
Jüdisches Museum Berlin eröffnet neuen Museumsshop
Nach über einem Jahr Schließzeit eröffnete am Dienstag, dem 1. August 2023, der Museumsshop des Jüdischen Museums Berlin (JMB) in neuem Design.