Das Schawuotfest wird auch »Zeit unserer Gesetzgebung (»sman matan Torateinu«) genannt. Es ist der Anlass schlechthin, uns mit grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen, die den Kern unseres Weiterlesen
Hamburg
QUALITÄT ZÄHLT, NICHT QUANTITÄT
„Se’u et Rosch – Zähle die Menge der Gesamtheit der Gemeinde Israels (1:2)“ Die jüdische Zählweise war ganz anders als eine einfache Volkszählung gemeint. Früher Weiterlesen
DIE ÜBERGABE DER TORA ERFOLGTE IN DER WÜSTE
Bamidbar bedeutet „in der Wüste“. Konnte die Übergabe der Tora nicht in der Mitte einer großen oder kleinen Stadt erfolgen? Weshalb erhielten wir die Tora Weiterlesen
Was machen wir am Morgen von Schavuot, nach dem Lernen?
Hier erfolgen einige praktische halachische Ratschläge für die „Aufbleibenden“ an Schavuot, also für die Menschen, die die ganze Nacht durch lernen und nicht schlafen gegangen Weiterlesen
Der Prophet Hoschea setzte sich gegen Missstände und Götzendienst ein
Hoschea prophezeite während der außerordentlich langen Zeit von 90 Jahren und lebte zu Zeiten von Jesaja. Er setzte sich gegen Missstände und Götzendienst ein und Weiterlesen
In der Geschichte haben die Kohanim und die Leviten es von allen am besten gemacht
Die Kohanim und die Levi’im nehmen in unserer Parscha einen wichtigen Platz ein: „Und G“tt sprach zu Mosche: Lasse den Stamm Levi sich annähern, stelle Weiterlesen
Wiederöffnung von Hamburger Museen, Ausstellungshäusern, Gedenkstätten und Galerien
Die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser öffnen gemeinsam am Dienstag, dem 18. Mai. Die Öffnung der Museen und Ausstellungshäuser zählt zu den ersten Öffnungsschritten, Weiterlesen
Hamburg: Modellprojekte im Sport – Bewerbungsfrist für Sportvereine läuft ab sofort
Nachdem die COVID-19-Inzidenz in Hamburg zuletzt unter 100 Neuinfektionen bezogen auf 100.000 Einwohner gesunken ist, könnte voraussichtlich ab kommenden Mittwoch bereits ein erster Öffnungsschritt gegangen Weiterlesen
Jom Jeruschalajim
Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Alles innerhalb einer Woche. Gibt es eine Verbindung? Im Jahr 1947 stimmten die meisten Juden, auch wenn mit Widerwillen, Weiterlesen
Hamburg: Nach den Maiferien Wechselunterricht für alle Jahrgangsstufen
Vor dem Hintergrund kontinuierlich sinkender Infektionszahlen in Hamburg hat der Senat in seiner heutigen Sondersitzung erste Lockerungen für den Fall beschlossen, dass die 7-Tage-Inzidenz auf Weiterlesen