Breaking News

Bamidbar

WIR SIND MENSCHEN, KEINE ZAHLEN

Wir lesen an diesem Schabbat: שְׂא֗וּ אֶת-רֹאשׁ֙ כָּל-עֲדַ֣ת בְּנֵֽי-יִשְׂרָאֵ֔ל לְמִשְׁפְּחֹתָ֖ם לְבֵ֣ית אֲבֹתָ֑ם בְּמִסְפַּ֣ר שֵׁמ֔וֹת כָּל-זָכָ֖ר לְגֻלְגְּלֹתָֽם: Was allgemein übersetzt wird mit: Nehmt die Summe der ganzen Gemeinde der Kinder Israels, in Familien, nach den Häusern ihrer Väter; eine Kopfzählung aller Männer (bezogen auf die Männer, weil sie im Heer dienen mussten) nach der Zahl ihrer […]

Read More
Foto: © Shutterstock

Urheberrecht im Judentum

Bald wird wieder Schawuot sein. Die Parscha Bamidbar gilt als Vorbereitung auf Schawuot. Mit Schawuot wurde uns die Tora gegeben. Tora-Literatur ist Zitat-Literatur. Warum ist es im Judentum so wichtig, frühere Generationen zu zitieren? Gibt es auch ein Urheberrecht im Judentum? Warum ist es für Rabbiner wichtig, andere Rabbiner ausgiebig zu zitieren, sowohl im Hinblick […]

Read More
Bamidbar

BAMIDBAR: SIND DIE ZAHLEN NICHT EIN WENIG WIDERSPRÜCHLICH?

Wir lesen jetzt das vierte Buch der Tora, Numeri, was so viel wie Zahlen bedeutet. Sind Zahlen in der Tora so wichtig? Offensichtlich ja, denn wir werden ständig gezählt. Die Zählung scheint militärisch inspiriert zu sein Die Volkszählung in der Wüste scheint auf die Eroberung des Landes Kanaan ausgerichtet zu sein. Es sieht ein bisschen […]

Read More

DIE ÜBERGABE DER TORA ERFOLGTE IN DER WÜSTE

Bamidbar bedeutet „in der Wüste“. Konnte die Übergabe der Tora nicht in der Mitte einer großen oder kleinen Stadt erfolgen? Weshalb erhielten wir die Tora so weit weg, an einem unwegsamen Ort, an dem nichts wächst oder blüht? Bamidbar betont den zentralen Ort, den die Wüste bei der Volkswerdung von Klal Jisraejl einnimmt. Weshalb erfolgte […]

Read More

Der Prophet Hoschea setzte sich gegen Missstände und Götzendienst ein

Hoschea prophezeite während der außerordentlich langen Zeit von 90 Jahren und lebte zu Zeiten von Jesaja. Er setzte sich gegen Missstände und Götzendienst ein und wandte sich hauptsächlich zum Nordreich, den zehn Stämmen des Jüdischen Volkes, die den Norden Israels bewohnten. Letztendlich wurden die zehn nördlichen Stämme durch die Assyrier, als deren Gefangene, weggeführt. (Zu […]

Read More

In der Geschichte haben die Kohanim und die Leviten es von allen am besten gemacht

Die Kohanim und die Levi’im nehmen in unserer Parscha einen wichtigen Platz ein: „Und G“tt sprach zu Mosche: Lasse den Stamm Levi sich annähern, stelle ihn vor Aharon, dem Priester und sie werden ihm dienen“ (3:6). Die Levi’im kamen an Stelle der Bechorim, der Erstgeborenen. Als diese am Goldenen Kalb sündigten, wurden sie als die […]

Read More