Gedanken zum Schawuot 5781 mit Rabbiner Shmuel Havlin aus Hamburg.
Jüdische Gemeinde Hamburg
Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Hamburg | Folge 4
Gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky begeben wir uns auf die Suche nach jüdischem Leben in Hamburg. In unserer vierten Episode besuchen wir die Synagoge Weiterlesen
Wiederöffnung von Hamburger Museen, Ausstellungshäusern, Gedenkstätten und Galerien
Die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser öffnen gemeinsam am Dienstag, dem 18. Mai. Die Öffnung der Museen und Ausstellungshäuser zählt zu den ersten Öffnungsschritten, Weiterlesen
Raawi trifft…. Stefan Hensel: „Antisemitismus ist ein universelles Thema.“
Der langjährige Vorsitzende der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Hamburg, Stefan Hensel, ist vom Hamburger Senat für die kommenden drei Jahre zum Beauftragten für die Bekämpfung und Prävention von Weiterlesen
Hamburg: Modellprojekte im Sport – Bewerbungsfrist für Sportvereine läuft ab sofort
Nachdem die COVID-19-Inzidenz in Hamburg zuletzt unter 100 Neuinfektionen bezogen auf 100.000 Einwohner gesunken ist, könnte voraussichtlich ab kommenden Mittwoch bereits ein erster Öffnungsschritt gegangen Weiterlesen
Jom Jeruschalajim
Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Alles innerhalb einer Woche. Gibt es eine Verbindung? Im Jahr 1947 stimmten die meisten Juden, auch wenn mit Widerwillen, Weiterlesen
Hamburg: Nach den Maiferien Wechselunterricht für alle Jahrgangsstufen
Vor dem Hintergrund kontinuierlich sinkender Infektionszahlen in Hamburg hat der Senat in seiner heutigen Sondersitzung erste Lockerungen für den Fall beschlossen, dass die 7-Tage-Inzidenz auf Weiterlesen
„Gegen jeden Antisemitismus“ – Anti Al-Quds Demonstration in Hamburg
„Gegen jeden Antisemitismus“ war das Motto der heutigen Demonstration vor der blauen Moschee in Hamburg. Anlässlich des Al-Quds-Tages forderte dabei die Initiative International Women in Weiterlesen
Der Hamburger Ferienpass 2021 ist online
Das zweite Jahr in Folge erscheint der Hamburger Ferienpass ausschließlich online. Er verspricht ein kleines Stück Normalität in ungewöhnlichen Zeiten. Jan und Jette, die beiden Weiterlesen
„Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Hamburg“ – Neue Episode ist da
Gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky begeben wir uns auf die Suche nach jüdischem Leben in Hamburg. In unserer dritten Episode berichten wir vom Buchdruck Weiterlesen