Wer in der Welt von morgen gut aufgestellt sein möchte, braucht zeitgemäße Fähigkeiten genauso wie ein breites Wissen. Einer der Skills, die in Zukunft besonderen Weiterlesen
Jüdische Gemeinde Hamburg
Papst Franziskus küsst Auschwitz Tattoo
Papst Franziskus küsste die Nummer, die auf den Arm einer Holocaust-Überlebenden tätowiert war, während seines wöchentlichen Treffens mit Mitgliedern der Öffentlichkeit am vergangenen Donnerstag. Lidia Weiterlesen
Hamburg: „Was du wissen musst“: Verbrauchertipps für junge Leute
Die erste eigene Wohnung, wichtige Versicherungen oder die Kontrolle über die Finanzen: Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und die Verbraucherzentrale Hamburg geben Tipps. Das Weiterlesen
Lebende Legende: Benjamin Tahalov
„Lebende Legende“ beleuchtet das Leben der versteckten Legenden aus unserer Nachbarschaft. In dieser Folge stellen wir Ihnen Benjamin Tahalov aus Hamburg vor. In seinem Leben Weiterlesen
„Suche den Frieden und verfolge ihn!“ – Friedensgebet des Interreligiösen Forums Hamburg
Angesichts der Gewalt im Nahen Osten hat der Vorstand des Interreligiösen Forums Hamburg (IFH) zu Frieden und Verständigung aufgerufen. Bischöfin Kirsten Fehrs, Evangelisch-Lutherische Kirche in Weiterlesen
Zum 150. Geburtstag: Finanzbehörde gedenkt heute ihrem ehemaligen Staatsrat Leo Lippmann
Die Hamburger Finanzbehörde gedenkt anlässlich des heutigen 150. Geburtstags an den von den Nazis verfolgten jüdischen Staatsrat Leo Lippmann (1881–1943). Lippmann war von 1920 bis Weiterlesen
Max Halberstadt – der vergessene Hamburger Fotograf
Max Halberstadt wurde 1882 als Sohn des jüdischen Fleischermeisters Wolf Seew Halberstadt und seiner Ehefrau Mathilde Wolff in Hamburg geboren. Schon während seiner Schulzeit hatte er Weiterlesen
Die sieben Punkte des Jüdischen Algorithmus
Ein Vortrag von Rabbi Lord Jonathan Sacks Sel.A. (Teil eines Vortrages, den Rabbi Sacks am 28.Dezember 2017 beim Olami Gipfel in London hielt, vor ca. 1.400 Weiterlesen
Hamburger Podcast für alternativen Medienpreis nominiert
Hamburger Schülerinnen und Schüler haben im ersten Lockdown gemeinsam mit einem Zeitzeugen den Podcast „Young meets old“ über seine Kindheit der NS-Zeit produziert – nun Weiterlesen
Mark Kovnatskiy : Onlinekonzert zu seinem Geburtstag
Es gibt Grund zur Freude. Mark Kovnatskiy feiert Geburtstag. Mark Kovnatskiy ist einer der weltweit führenden Interpreten der traditionellen osteuropäischen jüdischen Musik, die wir als Weiterlesen