„Lebende Legende“ beleuchtet das Leben der versteckten Legenden aus unserer Nachbarschaft. In dieser Folge besuchen wir die Hamburger Legende Peggy Parnass. Mit einem Kindertransport nach Weiterlesen
Jüdische Gemeinde Hamburg
Hamburger Tag der Familien am 28. August 2021
Eine Vielzahl von Anbietern öffnet am 28. August 2021 die Türen für Familien. Im Fokus stehen alle Themen, die den Familienalltag betreffen: Beratung und Unterstützung, Weiterlesen
Freundin von Anne Frank erhält mit 92 Jahren die Staatsbürgerschaft zurück
Eine 92-jährige Jüdin, die als Kind aus ihrer Heimat Österreich floh, um den Nazis zu entkommen, und sich später mit der berühmten Tagebuchschreiberin Anne Frank Weiterlesen
Обращение Президента России В.Путина к гражданам по случаю 80-ей годовщины начала Великой Отечественной войны
Уважаемые граждане России! Сегодня тяжёлая, трагическая дата: 80 лет назад началась Великая Отечественная война. Уже выросли правнуки тех, кто в 1941-м с первых минут вероломного нападения нацистов стеной Weiterlesen
Raawi Zeitreise: Die Jüdische Wochenpost vom 22. Juni 1934
[pdf-embedder url=“https://raawi.de/wp-content/uploads/2021/06/19340622_01.pdf“]
Corona-Infektionslage in Hamburg stabil: Weitere Öffnungen zum 22. Juni 2021
Nach der bereits erfolgten Rücknahme zahlreicher Corona-Beschränkungen in den vergangenen Wochen ist das Infektionsgeschehen in Hamburg weiterhin stabil. Dies ermöglicht einen weiteren Öffnungsschritt zum 22. Weiterlesen
Hamburg freut sich auf einen prall gefüllten Kultursommer in allen Bezirken
Vom 15. Juli bis 16. August feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud“ sollen Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstlerinnen und Künstler beim Neustart Weiterlesen
DIE ROTE KUH- ein Rätsel Lemischmeret – zur Aufbewahrung
Dama ben Netina Geschichte: Dama ben Netina lebte in Aschkelon und weigerte sich einmal, seinen Vater zu wecken, als die Chachamim, (die Rabbiner) einen Edelsteinjasper Weiterlesen
Das neue Verwaltungsgebäude der Jüdischen Gemeinde in Hamburg wurde eingeweiht
Heute hat Landesrabbiner Shlomo Bistritzky gemeinsam mit dem Vorstand die Mezuza an das neue Verwaltungsgebäude der Jüdischen Gemeinde Hamburg angebracht und damit ist das Verwaltungsgebäude Weiterlesen
Hamburger und Lübecker Bischöfin Kirsten Fehrs wiedergewählt
In der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, wählten am gestrigen Samstag 156 Landessynodalen der Evangelisch-Lutherischen ihre neue Bischöfin. Einzige Kandidatin: die auch bis dahin amtierende Weiterlesen