Wöchentlicher Toraabschnitt | Ki Tisa (Exodus 30:11–34:35)

Das Volk Israel soll einen Halben Schekel Silber an das Heiligtum abgeben. Anweisungen werden auch gegeben, wie das Wasserbecken, das Salbungsöl und der Weihrauch des Weiterlesen

Глава Тэцавэ | Шмот (Исход) 27:20-30:10

Тецаве – единственная глава Торы с момента рождения Моше в главе Шмот, и до последней главы Браха, в которой ни разу не упоминается имя Моше. Weiterlesen

Wöchentlicher Toraabschnitt | Teruma ( Exodus 25:1–27:19 )

Das Volk Israel wird aufgefordert, dreizehn Materialien zu spenden: Gold, Silber und Kupfer, blau-, lila- und rot-gefärbte Schafwolle, Flachs, Ziegenhaar, Tierhäute, Holz, Olivenöl, Gewürze und Weiterlesen

Глава Мишпатим ( Шмот (Исход) 21:1-24:18 )

Мишпатим, название главы Торы, которую читают на этой неделе, переводится со святого языка как „Законы“, или, в других вариантах перевода, как „Правопорядки“. Действительно, основной темой Weiterlesen

Wöchentlicher Toraabschnitt | Jitro ( Exodus 18:1–20:23 )

Moses‘ Schwiegervater, Jitro, hört, dass G-tt für die Kinder Israels große Wunder bewirkt hat, und kommt von Midian zum Lager der Israeliten. Er bringt Moses‘ Weiterlesen

Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge

Die Hamburgische Bürgerschaft hat sich für den Wiederaufbau der unter Nazi-Herrschaft zerstörten Bornplatzsynagoge ausgesprochen. Die Synagoge am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel wurde 1906 eingeweiht. Sie Weiterlesen

Wöchentlicher Toraabschnitt | Bo ( Exodus 10:1–13:16 )

Die Ägypter erleiden die letzten drei der zehn Plagen: Ein Heuschreckenschwarm verzehrt alles Getreide. Auch kommt eine dicke, greifbare Dunkelheit über das Land, und die Weiterlesen

JÜDISCHER FRIEDHOF ALTONA

Der knapp 1,9 Hektar große Jüdische Friedhof Altona ist der älteste jüdische Friedhof im heutigen Hamburg und der älteste portugiesisch-jüdische Friedhof in Nordeuropa.     Weiterlesen

Chanukkah an der Alster 2019 | 5780

Am Sonntag, den 22.12.2019 hat 2. Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg Frau Katharina Fegebank ( Grüne ) 1. Chanukkah-Kerze angezündet.   Foto: © Armin Levy