Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Andrei Kovacs, Leitender Geschäftsführer des Vereins „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e. V.“ haben gestern, 10.12.2020, Weiterlesen
jüdisches Leben in Deutschland
Berliner Bürgermeister Michael Müller gratuliert Margot Friedländer zum 99. Geburtstag
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer zu ihrem 99. Geburtstag gratuliert. Müller: „Margot Friedländer ist Zeitzeugin des dunkelsten Kapitels Weiterlesen
Jenny Havemann – Unternehmerin und Mutter sein, während Corona.
Seit die Corona-Krise Europa und westliche Länder wie Israel erreicht hat, hört man immer wieder, welche Chance diese Pandemie für uns habe. Es zeigt sich, Weiterlesen
DESY Innovation Factory Start für integriertes Technologie- und Gründerzentrum
Im Herzen der Science City Hamburg Bahrenfeld entsteht ein neues Zentrum für Start-ups und Brückenforschung in den Bereichen Life Science und New Materials. Die DESY Weiterlesen
Daniel Botmann weiter Vorstand im Bundesverband der RIAS
Der Geschäftsführer des Zentralrates der Juden in Deutschland, Daniel Botmann, wurde für zwei weitere Jahre im Vorstand des Bundesverbandes RIAS e.V. bestätigt. Wir wünschen RIAS Weiterlesen
Der „Preis für Verständigung und Toleranz“ geht in diesem Jahr an….
Am Samstag, dem 31. Oktober 2020, verleiht das Jüdische Museum Berlin zum 19. Mal den „Preis für Verständigung und Toleranz“. Die Auszeichnung wird in diesem Weiterlesen
Begriff Rasse im Grundgesetz – Hamburg schlägt Änderung vor
Das Grundgesetz verbietet die Diskriminierung aufgrund der Rasse. Der Begriff ist aber problematisch, denn er suggeriert, es gäbe eine biologische Begründung, Menschen in Rassen einzuteilen. Weiterlesen
Charlotte Knobloch zum Tode von Thomas Oppermann
Am gestrigen Sonntag ist der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Thomas Oppermann, im Alter von 66 Jahren gestorben. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Weiterlesen
Die jüdische Bevölkerung Europas ist so niedrig wie vor 1.000 Jahren
Der Anteil der jüdischen Bevölkerung Europas ist heute genauso niedrig wie vor 1.000 Jahren und nimmt weiter ab, wie eine neue, wegweisende demographische Studie zeigt. Weiterlesen
Deutsche Bruderschaft, in der jüdische Mitglieder angegriffen wurden, hat rechtsextreme Verbindungen
Deutsche Regierungsvertreter sagten, eine Universitätsbruderschaft, in der ein jüdisches Mitglied angegriffen und mit Münzen beworfen wurde, habe Verbindungen zu rechtsextremen Bewegungen. Das Innenministerium des westdeutschen Weiterlesen