Tora-Deutungen werden von Experten ausgeführt. Eine kleine (scheinbare) textliche Überflüssigkeit ist oft ein Grund für tiefere Erklärungen. Nehmen wir zum Beispiel die folgende Stelle: „Und Weiterlesen
jüdisches Leben in Deutschland
Paraschat Wajechi: Das Ende von Ja’akovs Leben
Ja’akov faltete seine Arme gegeneinander Weshalb wird das Versterben von Ja’akov wider gegeben? Ja’akov war der erste in der Geschichte, der vor seinem Tod sehr Weiterlesen
Wajechi : Es gibt keine Zufälle
Die Jüdische Philosophie lehrt uns, dass G“tt sich mit dem Menschen persönlich befasst und eindeutig am Ruder bleibt. Sie lehrt uns auch, dass während es Weiterlesen
Jenny Havemann – „Moin & Shalom“ auf Raawi Podcast
Eigentlich schreibt Jenny Havemann leidenschaftlich gerne. Auch wir bei Raawi – Jüdisches Magazin freuen uns auf ihre monatlichen Kolumnen. In diesem Monat haben wir beschlossen, Weiterlesen
Der 10te Tewet – Die Belagerung Jerusalems
Der Fasttag des 10. des hebräischen Monats Tewet symbolisiert das erste einer Reihe von Ereignissen, die zur Zerstörung des Ersten Tempels führten: der Beginn der Weiterlesen
Eilige Maßnahme zum Schutz für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen: Besuch nur mit negativem Corona-Test
Weiterhin ist die Zahl gemeldeten Corona-Fälle hoch – trotz der aktuell gültigen Kontaktbeschränkungen. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen sind in besonderem Maß davon gefährdet, dass Weiterlesen
Todesschütze von Halle zu lebenslanger Haft verurteilt
Der Rechtsextremist, der an Jom Kippur im vergangenen Jahr versucht hatte, sich in die Synagoge in Halle hineinzuschießen, ist wegen des Mordes an zwei Menschen Weiterlesen
Was Hamburgs Verbraucherinnen und Verbraucher ärgert
Noch bis zum 31. Januar können Hamburgerinnen und Hamburger in einer Online-Umfrage der Verbraucherzentrale und der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz angeben, worüber sie sich Weiterlesen
Raawi stellt vor : Das jüdisch-bucharisch-sefardische Zentrum Deutschland
Das jüdisch-bucharisch-sefardische Zentrum Deutschland – in Hannover – wurde 2002 im Zuge der Übersiedlung von Juden aus der ehemaligen Sowjetunion gegründet. Die meisten unserer fast Weiterlesen
Mazal tov Esther Bejanaro! Die Geschichte einer Kämpferin
Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag, liebe Esther Bejarano! Die in Saarlouis als Tochter eines Kantors geborene Esther Loewy wird heute 96 Jahre alt. Gemeinsam mit Weiterlesen