Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Jüdisches Magazin

„Tiny House“ bei der Berlinale bot Raum für Gespräche über Krieg in Israel

Posted on 20/02/202422/02/2024 by Sandra Borchert
„Tiny House“ bei der Berlinale bot Raum für Gespräche über Krieg in Israel

Hoffman und Dakhnous brachten an diesem Wochenende ein Tiny House – einen Ein-Zimmer-Schuppen auf Rädern – zum Berlinale-Filmfestival

Posted In News, Städte / CitiesTagged In Antisemitismus, Berlin, Berlinale, Jüdisches Magazin

Parascha Teruma: Wir werden tun und erst dann verstehen

Posted on 16/02/2024 by Armin Levy
Parascha Teruma: Wir werden tun und erst dann verstehen

Diese Woche gehen wir zum Handeln über. Nachdem wir bei den zehn Plagen und dem Auszug aus Ägypten, bei der Teilung des Jam Suf, des Weiterlesen

Posted In Exodus, Judentum, Oberrabbiner Raphael Evers, Parascha / Toraabschnitt, Rabbiner, TerumaTagged In jüdisches Leben in Deutschland, Jüdisches Magazin, Oberrabbiner Raphael Evers, Raawi, Teruma

#StopRepeatingStories

Posted on 15/02/202415/02/2024 by Sandra Borchert
#StopRepeatingStories

Zentralrat der Juden in Deutschland fordert mit neuer Kampagne zum Handeln gegen Antisemitismus auf

Posted In NewsTagged In Antisemitismus, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

Online-Lehrveranstaltung „Das Bild von Auschwitz in der Massenkultur“

Posted on 15/02/202415/02/2024 by Sandra Borchert
Online-Lehrveranstaltung „Das Bild von Auschwitz in der Massenkultur“

Das Internationale Zentrum für Bildung über Auschwitz und den Holocaust lädt zu einer Online-Bildungsveranstaltung ein.

Posted In NewsTagged In Auschwitz, Gedenkstätte, Geschichte, Jüdisches Magazin, Shoah

#Hamburg: Pilotprojekt zur SocialCard gestartet

Posted on 15/02/2024 by Sandra Borchert
#Hamburg: Pilotprojekt zur SocialCard gestartet

Mit der SocialCard sollen Leistungsempfängerinnen und -empfänger einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu ihren Leistungen haben, auch die Verwaltung wird entlastet.

Posted In Hamburg, News, Städte / CitiesTagged In Bezahlkarte, Hamburg, Jüdisches Magazin

Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Israel

Posted on 15/02/202415/02/2024 by Sandra Borchert
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Israel

Vor ihrer Abreise nach Israel legte Außenministerin Annalena Baerbock folgende Erklärung ab.

Posted In News, Simchat Tora KriegTagged In Außenministerin, Jüdisches Magazin, Krieg in Israel

Comedian „verjagt“ jüdische Zuschauer

Posted on 15/02/2024 by Sandra Borchert
Comedian „verjagt“ jüdische Zuschauer

Das Londoner Soho Theatre hat einem Komiker ein Auftrittsverbot erteilt, nachdem ein israelisches Mitglied des Publikums zum Verlassen des Theaters aufgefordert wurde

Posted In NewsTagged In Antisemitismus, Jüdisches Magazin, London

Oberstes europäisches Gericht für Menschenrechte bestätigt belgisches Verbot des koscheren Schlachtens

Posted on 15/02/2024 by Sandra Borchert
Oberstes europäisches Gericht für Menschenrechte bestätigt belgisches Verbot des koscheren Schlachtens

Das oberste europäische Gericht für Menschenrechte hat entschieden, dass das Verbot des rituellen Schlachtens in Teilen Belgiens aufrechterhalten werden kann.

Posted In NewsTagged In Gesetze, Jüdisches Magazin, Koscher, schlachten

Britischer Rabbiner warnt vor möglicher Invasion in Rafah

Posted on 14/02/2024 by Sandra Borchert
Britischer Rabbiner warnt vor möglicher Invasion in Rafah

Der Oberrabbiner der britischen Masorti-Bewegung hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er sich gegen die angedrohte israelische Invasion von Rafah ausspricht

Posted In News, Simchat Tora KriegTagged In Antisemitismus, Jüdisches Magazin, Krieg

Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein

Posted on 13/02/202415/02/2024 by Sandra Borchert
Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein

Die Verpflichtung betrifft alle Förderungen, bei denen der Finanzierungsanteil des Bundesressorts für Kultur und Medien 50 Prozent übersteigt.

Posted In Kultur, NewsTagged In BUND, Jüdisches Magazin, Kultur

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 34 35 36 … 116 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN