In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendeten sich die Rabbiner Nachman Zakon und Avrohom Biderman vor allem – aber Weiterlesen
News
Einige Aspekte von der große Versöhnungstag
In dieser Parscha werden einige Aspekte von Jom Kippur hervorgehoben (Lev. 23:29): „Wahrlich, jeder, der sich an diesem Tag nicht demütig verhält, muss von seinesgleichen Weiterlesen
Gedenkfeier zum 78. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme
Heute anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des KZ-Neuengamme, haben der zweite Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg, Dr. Eli Fel, Geschäftsführer der JGHH, Herr Weiterlesen
Polizeiakademie: Pflege des jüdischen Friedhofs Ilandkoppel
Heute haben Polizeischülerinnen und Polizeischülern der Akademie der Polizei Hamburg gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Gräber auf Weiterlesen
Landesrabbiner Shlomo Bistritzky besucht Moschee in Hamburg
Im Rahmen des Tages der offenen Moschee war der Landesrabbiner Shlomo Bistritzky heute zu Besuch in der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Hamburg. Gemeinsam mit Pastor Weiterlesen
Buchvorstellung: Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung
Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung: Bestsellerautorin und TV-Ärztin Yael Adler nimmt uns in diesem umfassenden, erkenntnisreichen und hochspannenden Buch über das Älterwerden mit Weiterlesen
JLEV : Liberaljüdische Stimme unter dem Dach des Zentralrats
Das liberale Judentum hat seine Ursprünge in Deutschland. Vor allem in den vergangenen 20 Jahren sind liberale jüdische Gemeinden wieder ein fester Bezugspunkt jüdischen Weiterlesen
Eid Mubarak! Ein frohes Bayram-Fest!
Wir wünschen allen Muslimen ein gesegnetes und schönes Ramadanfest! Möge G-tt euer Fasten, eure Gebete und eure Spenden in diesem segensreichen Monat annehmen. Ein frohes Weiterlesen
DoKu: “Displaced“ – verschoben, verdrängt, vertrieben
Displaced – verschoben, verdrängt, vertrieben Anlässlich des Yom HaSchoa wurde heute Abend der Film ‚Displaced‘ im Abaton-Kino in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Hamburg und Weiterlesen
Jüdisches Leben gestalten: Architekturwettbewerb für Bornplatzsynagoge geplant
Gestern fand anlässlich des Jom HaScho’a, die Veranstaltung „Jüdisches Leben gestalten. Informationsveranstaltung zur Bornplatzsynagoge“ in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde in Hamburg statt. Zahlreiche Politikerinnen, Weiterlesen