Der Betty-Heine-Saal des ehemaligen Israelitischen Krankenhauses im Hamburger Stadtteil St. Pauli wird zum neuen Zuhause für die Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg. Großer Jubel Weiterlesen
News
Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert antisemitische Demonstration am Karsamstag in Berlin Verbot von Samidoun gefordert!
Bei einer Demonstration in Berlin Neukölln und Kreuzberg, von der Karl-Marx-Straße zum Kottbusser Tor, sind am Samstagauch antisemitische, volksverhetzende Parolen wie „Tod den Juden! Tod Weiterlesen
‚Meinungsaustausch‘ mit dem S.E. Botschafter Ron Prosor
Heute haben wir die große Ehre gehabt, Seine Exzellenz den Botschafter des Staates Israel Prof. Ron Prosor in der Jüdischen Gemeinde zu empfangen. Im Rahmen der Weiterlesen
Parascha Zaw: Das Heiligtum ist für alle da
Für alle Menschen bestimmt Das dritte Buch der Tora, Levitikus, beginnt mit den Worten (1,1-2): „G’tt rief Moses und sprach zu ihm aus dem Zelt Weiterlesen
Der Hamburger Bürgermeister empfängt den Botschafter des Staates Israel
Der Hamburger Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat den Botschafter des Staates Israel , Seine Exzellenz Prof. Ron Prosor, zum Antrittsbesuch im Hamburger Rathaus empfangen. Der Weiterlesen
11. Hamburger Ramadan Pavillon 24. bis 26.03.2023
Zum Auftakt des islamischen Fastenmonats Ramadan veranstalten der Islamische Bund e.V., auch bekannt als Muhajirin Moschee, gemeinsam mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Weiterlesen
Zum zweiten Mal wurde Frau Katharina Fegebank als „Wissenschaftssenatorin des Jahres“ ausgezeichnet
Die Mitglieder des Deutsches Hochschulverbandes (DHV) haben Katharina Fegebank zum zweiten Mal nach 2020 zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt. Ihre hochschul- und wissenschaftspolitischen Leistungen wurden Weiterlesen
Three Minutes – A Lengthening Drei Minuten jüdisches Leben in Polen 1938
Drei Minuten Film. Aufgenommen 1938 in einer polnischen Kleinstadt. Ein Blick in eine Welt, die es nicht mehr gibt. Dieses beeindruckende filmische Essay geht auf Weiterlesen
Die Lehren des Talmud: Rabbinische Weisheit für Alltag und Leben
Jüdische Weisheit für ein wacheres Leben Für das Leben klare Regeln, aber auch eine große Vielstimmigkeit an Meinungen und eine plurale religiöse Praxis, die immer Weiterlesen
Internationaler Frauentag: Zusammen für mehr Gleichstellung in Hamburg
Anlässlich des Internationalen Frauentags haben Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer heute ein neues Straßenschild an der Mönckebergstraße mit dem Namen der Schwiegertochter von Weiterlesen