Megilla-Vorlesung am Erew-Purim: Synagoge Hohe Weide: Montag, den 06.03.23 um 18:45 Uhr Reformsynagoge: Montag, den 06.03.23 um 17:30 Uhr Chag Purim sameach!
News
Meine Tora Band 2: Buch Schemot
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem – aber nicht nur! – an Weiterlesen
DIE VIER MITZWOT VON PURIM UND EINEN ÜBERBLICK ÜBER EINIGE ANDERE ASPEKTE VON PURIM
DIE VIER MITZWOT VON PURIM UND EINEN ÜBERBLICK ÜBER EINIGE ANDERE ASPEKTE VON PURIM Die vier Mitzwot von Purim sind: 1. Das Lesen Weiterlesen
Roger Waters Konzerts: Frankfurt setzt Zeichen gegen Antisemitismus
Magistrat beschließt Anweisung an die Geschäftsführung der Messe zur Absage des Roger Waters-Konzerts Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main und die Hessische Landesregierung haben Weiterlesen
Toraeinweihung in Chabad-Potsdam: Im Gedenken an Potsdamer Rabbiner Nachum Presman sel.A.
Anlässlich der ersten Jahrzeit von Rabbiner Nachum Presman sel.A. und in Anwesenheit von zahlreichen Kollegen des Verstorbenen sowie Politikern, wurde im Gedenken an ihn eine Weiterlesen
Auslandstagung: KULTURELLE VIELFALT UND INNOVATION IN ISRAEL
Auslandstagung vom 11.06.2023 bis 16.06.2023 Vielfalt, Religion, High-Tech – Israel hat viele Gesichter. In Tel Aviv erwartet uns eine geschichtsträchtige Altstadt, Gebäude im Bauhaus-Stil und Weiterlesen
HIM-Preis 2022 wurde an Masih Alinejad verliehen
Gestern wurde den HIM-Preis 2022 der Hamburger Initiative für Menschenrechte e.V. an die iranische Journalistin und Aktivistin für Frauenrechte @masih.alinejad verliehen. Der HIM-Preis für Weiterlesen
Tu BiSchwat, 15. Schwat, Tag des ‘‘Neujahrs der Bäume’’
Dies ist der halachische Beginn der Vegetationsperiode der Bäume und das maßgebliche Datum zur Berechnung der Zeit, innerhalb der der Verzehr von Früchten eines neu Weiterlesen
IGdj: Dr. Gabriele Meyer Fellowships am IGdJ in Hamburg 2024
Die Vielfältigkeit jüdischer Lebenswelten im Zeitraum zwischen der Frühen Neuzeit und der Gegenwart zu erforschen, ist die Aufgabe des Instituts für die Geschichte der deutschen Weiterlesen
JGHH: Gedenkveranstaltung ‚& wem gehört der Holocaust‘
Gedenkveranstaltung ‚& wem gehört der Holocaust‘ Eine Veranstaltung anlässlich des 27. Januar – Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Weiterlesen