In einem Häftlingsblock in Auschwitz wurden bei Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten Utensilien, Werkzeuge und Lederreste gefunden. Die Gegenstände seien im vergangenen Monat unter einem Schornstein im Weiterlesen
Raawi ראווי Раави
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Hannah Arendt gehört zu den großen politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, deren dezidierte Urteile noch heute so kontrovers sind wie ihre Fragen aktuell. Eigensinnig, strittig Weiterlesen
Raawi trifft: Arik Levy – „Ich fühle mich wie eine schwangere Frau“
Künstler, Designer, Video-Künstler, Fotograf uns Techniker – die Talente des Arik Levy sind vielfältig geboren in Tel Aviv, nennt er nun den Süden Frankreichs Weiterlesen
„Meine geistige Heimat hat sich selbst zerstört“: Stefan Zweigs Abschiedsbrief
Stefan Zweig wurde 1881 in Wien als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie geboren. Als jüngerer Sohn war Zweig von der Verpflichtung zur Ausübung eines traditionellen, Weiterlesen
Sie können Midge Maisels wunderbare Rinderbrust jetzt nachkochen
In Amazons Hit-Serie The Marvelous Mrs. Maisel hat die Titelfigur sicherlich ihre Schwächen, aber wenn sie eines gut kann – außer uns zum Lachen zu Weiterlesen
Die Lieblingsrolle des Jerry Stiller? Stolzer jüdischer Vater.
Jerry Stiller, der am 11. Mai im Alter von 92 Jahren eines natürlichen Todes starb, war ein unvergesslicher Comedian. Abgesehen von den urkomischen Rollen, für Weiterlesen
Verschwörungsmythen und Corona-Demos: Statement des Zentralratspräsidenten
Statement des Zentralratspräsidenten zu Verschwörungsmythen und Corona-Demos Dr. Josef Schuster: „Es tritt gerade ein, was ich seit Wochen befürchte: Rechtsradikale nutzen die durch die Corona-Krise Weiterlesen
Zentralrat der Juden würdigt Verdienste von Rolf Hochhuth
Mit Rolf Hochhuth verliert Deutschland nicht nur einen renommierten Dramatiker, sondern auch einen mutigen Tabubrecher. Sein Werk „Der Stellvertreter“ gehört längst zum Kanon der deutschen Weiterlesen
Von New York bis Marokko – wie Covid19 die jüdischen Gemeinden erschütterte
Während Israel mit 238 Toten das Virus weitgehend unter Kontrolle hat, hat der Virus in anderen Ländern mitunter verheerende Auswirkungen auf die jüdische Welt. In Weiterlesen
Jüdisches Hotel in Polen bietet kostenlose Zimmer für Ärzte
In Lublin, einer Stadt in Zentralpolen, bietet das Hotel „Ilan“ eine kostenlose Unterkunft für medizinisches Fachpersonal an. In 60 Zimmern finden unter anderem Ärzt und Weiterlesen