Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen Weiterlesen
Armin Levy
deutschsprachige Erstaufführung: The Wanderers, Anna Ziegler
Anna Ziegler gelingt mit ›The Wanderers‹ ein einfühlsamer Einblick in die ganze Bandbreite und Problematik jüdischer Lebensentwürfe in unserer heutigen Gesellschaft. Aktuell stehen wir in Weiterlesen
Schlichtungsstelle unterstützt Menschen mit Behinderung bei Streitigkeiten mit öffentlichen Stellen
Menschen mit Behinderungen, die sich von einer öffentlichen Stelle der Freien und Hansestadt Hamburg zurückgesetzt fühlen, werden nun von einer Schlichtungsstelle unterstützt. Sie hat die Weiterlesen
Wohngeld Plus seit wenigen Tagen in Kraft: Hamburg bewilligt erste Anträge
Seit 1. Januar 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands in Kraft. Nach Schätzungen des Bundes soll Wohngeld Plus dreimal mehr Menschen finanziell Weiterlesen
Eimsbüttel: Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter verabschiedet
Bezirkssenatorin Katharina Fegebank hat Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter des Bezirks Eimsbüttel offiziell im Rathaus verabschiedet. Seine Amtszeit endet am 5. Januar. Gätgens stand dem Bezirksamt Weiterlesen
Kroatien ist ab Heute Euro- und Schengen-Land
Kroatien ist seit 01.01.2023 Teil der Schengenzone. Gleichzeitig führte das Land an der Adria den Euro als Landeswährung ein. Kroatien ist mit Wirkung vom 1. Weiterlesen
Frohes neues Jahr 2023
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern des Raawi – Jüdisches Magazin ein frohes und glückliches neues Jahr 2023. Ihr Raawi – Redaktionsteam Neujahrsansprache des Weiterlesen
Emeritierter Papst Benedikt XVI. im Alte von 95 Jahre gestorben
Der emeritus Papst Benedikt XVI. ist tot. Der gebürtige Bayer starb am Samstag im Alter von 95 Jahren im Vatikan, wie der Heilige Stuhl bekannt Weiterlesen
Barbara Walters, revolutionäre jüdische TV-Moderatorin, stirbt im Alter von 93 Jahren
Barbara Walters, die legendäre Nachrichtensprecherin und prominente Interviewerin, die Geschichte für Frauen und jüdische Moderatoren im amerikanischen Nachrichtenfernsehen schrieb, starb am Freitag im Alter von Weiterlesen
Wajigasch: in Erwartung der letztendlichen Wiedervereinigung
Die erste Nachricht in Code, das heißt entweder in Geheimschrift oder verschlüsselt Josef gab jedem seiner Brüder zwei anständige Anziehsachen, um als Brüder des Vizekönigs Weiterlesen