Die jüdische Tradition weiß die Vorzüge der Freundschaft zu schätzen.
News
Jüdische Filmtage Hamburg: 23. bis 27. Juni 2024
Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um die Vielfalt und Tiefe des jüdischen Filmschaffens zu entdecken.
Fotoinstallation: „…ohne jede Hoffnung auf Rückkehr“. Hamburger Sammelorte der Deportationen
Eine Fotoinstallation in der „Fuge“ am denk.mal Hannoverscher Bahnhof, 27.4.–4.8.2024 Die Fotoinstallation „… ohne jede Hoffnung auf Rückkehr“. Hamburger Sammelorte der Deportationen zeigt vom 27. Weiterlesen
Wie wichtig ist der Sport im Judentum?
Obwohl eine Reihe von Juden berühmte sportliche Leistungen vollbracht haben, ist das vorherrschende Klischee, dass Juden nicht besonders sportlich sind.
El Al Passagiere werden bei Ankunft in London festgehalten
Passagiere, die mit einem El Al-Flug aus Tel Aviv am Flughafen Heathrow ankamen, wurden in einen Raum gezwungen und durchsuch
Gedanken zu Schawuot
Eines der großen Beispiele für progressives jüdisches Denken betrifft das Schawuot-Fest.
Schawuot in der modernen Zeit
Schawuot wird in Israel und in der ganzen jüdischen Welt weiterhin mit Synagogengottesdiensten begangen.
Jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger zu Besuch in Hamburg
47 jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger Hamburgs und ihre Nachkommen haben vom 2. bis 9. Juni die Hansestadt besucht.
IDF befreit vier Geiseln
Israelische Streitkräfte befreiten vier Geiseln, die seit dem 7. Oktober im zentralen Gazastreifen festgehalten wurden
Bundesweites Vorgehen gegen Hasspostings
Die deutschen Strafverfolgungsbehörden sind gestern bundesweit mit über 130 Maßnahmen gegen Hass und Hetze im Netz vorgegangen.