Das Gebet in der Öffentlichkeit ist für mich eine geistige Dimension innerhalb der physischen Realität, in der wir leben. Es ist eine Gabe, die wir Weiterlesen
Städte / Cities
Hanna Veiler wurde als neue Prädidentin der JSUD gewählt.
Wir gratulieren dem neugewählten Vorstand der Jüdische Studierendenunion Deutschlands. Mazal tov und weiterhin viel Erfolg! Hanna Veiler (Präsidentin) Noam Petri Deborah Kogan Lisa Michajlova Jacob Weiterlesen
Reformsynagoge: Europäische Lutheraner zeichnen Rabbiner Lengyel aus
Hannover (epd). Der liberale jüdische Rabbiner Gábor Lengyel (82) erhält heute in Leipzig den internationalen Preis der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ). Mit Weiterlesen
Schabbat-Tage und Schabbat-Jahre
Wir freuen uns jeden Freitagnachmittag auf die Ankunft des Schabbats. Wir singen dem Schabbat zu wie einer Braut. Schabbat ist Ruhe, Entspannung, Feiern, Geselligkeit, Lernen, Weiterlesen
#WeRemember: die Bücherverbrennung 1933 in Deutschland
90 Jahre Bücherverbrennung: Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialist:innen auf dem Bebelplatz in Berlin die Werke jüdischer und weiterer Autor:innen und hofften damit die Weiterlesen
#Hamburg : Bearbeitungsleitfaden soll Verfolgung antisemitischer Straftaten weiter verbessern
Mit dem Ziel einer weiteren Verbesserung der Verfolgung antisemitischer Straftaten haben die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg und das Landeskriminalamt Hamburg einen gemeinsamen Bearbeitungsleitfaden entwickelt
Regierung erhöht die jährlichen Mittel für die wichtigste jüdische Organisation um 70 Prozent
Deutschland hat den jährlichen Zuschuss für den jüdischen Dachverband in Deutschland um 70 % erhöht, um die Sicherheit zu erhöhen und ein neues Zentrum für jüdisches Geistesleben zu unterstützen
Gedenkfeier zum 78. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme
Heute anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des KZ-Neuengamme, haben der zweite Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg, Dr. Eli Fel, Geschäftsführer der JGHH, Herr Weiterlesen
Polizeiakademie: Pflege des jüdischen Friedhofs Ilandkoppel
Heute haben Polizeischülerinnen und Polizeischülern der Akademie der Polizei Hamburg gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Gräber auf Weiterlesen
#Hamburg: Spaß im Mai mit dem Hamburger Ferienpass
Seit diesem Schuljahr gilt der kostenlose Hamburger Ferienpass für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren in allen Schulferien.