Deutschlandweit fand während der Corona-Pandemie rund 38 Wochen lang kein ordentlicher Unterricht statt. Damit Schülerinnen und Schüler dadurch keine Nachteile haben, hatte die Kultusministerkonferenz (KMK) Weiterlesen
Hamburg
Wajigasch: in Erwartung der letztendlichen Wiedervereinigung
Die erste Nachricht in Code, das heißt entweder in Geheimschrift oder verschlüsselt Josef gab jedem seiner Brüder zwei anständige Anziehsachen, um als Brüder des Vizekönigs Weiterlesen
Frohe Feiertage mit dem Hamburger Ferienpass
Seit diesem Schuljahr gilt der Ferienpass in allen Schulferien, also auch in den kommenden Weihnachtsferien.
LICHTHOFF Theater: Einladung zur JÜDISCHEN GENERALVERSAMMLUNG
Dor Aloni plant eine Theaterproduktion am LICHTHOF-Theater Hamburg (Premiere 15. Juni 2023) mit Jüdischen Menschen zum Thema jüdisches Leben in Hamburg. Als Auftakt wird eine Weiterlesen
Pilotprojekt: Moia fährt ab Januar erstmals 29 Bus-Haltestellen der Hochbahn an
Ab dem 1. Januar 2023 erweitert der Ridepooling-Anbieter MOIA sein Bediengebiet in Hamburg deutlich. Von zuvor 200 auf dann 270 Quadratkilometer. Dann ist der On-Demand-Service Weiterlesen
4. Chanukka-Kerze wurde in Joseph-Carlebach-Bildungshaus entzündet
Gestern wurde 4. Chanukka-Kerze gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern, Schülerinnen und Schülern des Joseph-Carlebach-Bildungshauses in der Aula der Schule entzündet. Das Joseph-Carlebach-Bildungshaus Ein Haus, das Weiterlesen
Ab 6. Januar 2023 übernimmt Sonja Böseler Leitung des Bezirksamts Eimsbüttel
Sonja Böseler übernimmt ab 6. Januar 2023 gemäß der gesetzlichen Vertretungsregel Leitung des Bezirksamts Eimsbüttel Die Steuerungsdezernentin und stellvertretende Bezirksamtsleiterin des Bezirksamts Eimsbüttel, Sonja Böseler, Weiterlesen
Das Lichterfest: ein Beitrag von Shelly Meyer
Hamburg, Chanukka 5783/2022 Chanukka ist das Fest, wo wir in dunklen Zeiten ein Lichtblick finden. Manchmal ist man in Lebenslagen, die einem vorkommen wie eine Weiterlesen
Maya Lasker-Wallfisch Buchbesprechung „Ich schreib Euch aus Berlin – Rückkehr in ein neues Zuhause“
Maya Lasker-Wallfisch Buchbesprechung „Ich schreib Euch aus berlin – Rückkehr in ein neues Zuhause“ 2022 Das Gespräch führt Stella Jürgensen. In der Reihe „Angekommen? Juden Weiterlesen
„Hamburg engagiert sich“ Senat würdigt Ehrenamtliche aus Justiz und Verbraucherschutz
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts hat der Senat zum Empfang im Rathaus eingeladen. Im Großen Festsaal wurden am Montagnachmittag rund 300 Gäste begrüßt.