Das Abitur in Hamburg ist in diesem mit einem hervorragenden Ergebnis absolviert worden. Die Abiturienten erzielten einen Durchschnitt von 2,28.
Hamburg
Staatsrätin Almut Möller gedenkt in Riga der Opfer des Holocaust in Lettland
Staatsrätin Almut Möller, nimmt an einer dreitägigen Gedenkreise nach Riga teil, um dort an die Opfer des Holocaust zu erinnern.
Sorgt das Zeugnis für Kummer? ReBBZ anrufen!
Es ist wieder soweit: Bis zum 6. Juli 2022 erhalten rund 257.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg ihr Zeugnis.
Deutscher Kinder und Jugendpreis 2022 für “Faces for the Names“
Deutschen Kinder und Jugendpreis 2022 für “Faces for the Names“
Handelskammer-Delegation gemeinsam mit Senator Dressel in Israel
Handelskammer-Delegation gemeinsam mit Senator Dressel in Israel
Behörde für Kultur und Medien vergibt Stipendien an internationale Künstler
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt für die Jahre 2023 und 2024 acht Residenzstipendien für verschiedene Sparten. Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.
Torahschmuck
Der Torahschmuck besteht aus dem Torahwimpel, dem Mantel (Parochet), den Rimonim oder der Krone (Keter), dem Torahschild (Tass) und dem Torazeiger (Jad). Torahzeiger, üblicherweise in Form einer Hand Weiterlesen
Was die Hamburger Steuerpflichtigen jetzt wissen müssen!
Ab 1. Juli müssen die Feststellungserklärungen zur neuen Hamburgischen Grundsteuer abgegeben werden Die Hamburger Finanzbehörde hat heute über die am 1. Juli 2022 beginnende Abgabepflicht Weiterlesen
10 Jahre Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden – wie weiter?
Der Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden besteht seit 10 Jahren. In diesem Jahr soll evaluiert werden, ob er seinen Zweck erfüllt hat.
Der Weltfrieden gegenüber dem Anspruch auf Wahrheit
Als Vertreter des Judentums erhalten wir die Frage regelmäßig gestellt, was wir zum Wohl der übrigen Weltbevölkerung und dem Weltfrieden beitragen könnten.