Der internationale Holocaust-Gedenktag wurde in Erinnerung an die Befreiung des KZ-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 im Jahr 2005 auf Beschluss der Vereinten Nationen eingeführt.
Jüdisches Magazin
Holocaust-Erziehung weitet sich in Afrika, der arabischen Welt und in Osteuropa aus
Am Vorabend des Internationalen Holocaust-Gedenktags 2023 veröffentlicht die Universität Tel Aviv einen Jahresbericht mit dem Titel „For a Righteous Cause“.
#WEREMEMBER KAMPAGNE des World Jewish Congress
Der Zentralrat unterstützt den WJC bei Zeitzeugengesprächen mit Schülern, Jungoffizieren sowie angehenden Diplomaten und Polizisten.
Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland
Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen Weiterlesen
Kulturstaatsministerin Roth ruft zur Teilnahme am Gedenkprojekt #everynamecounts auf
Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ruft Claudia Roth dazu auf, aktiv am digitalen Gedenkprojekt #everynamecounts mitzuwirken.
23.01.23 Rosch Chodesch Cheschwan
Rosch Chodesch “Haupt des Monats”; Neumondstag, Beginn des Monats. Die Monate des jüdischen Kalenders haben einen oder zwei Neumondstage. Das Erscheinen der Sichel des neuen Monde markiert Weiterlesen
#Hamburg – Zeugnissorgen? ReBBZ anrufen!
Für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, haben die ReBBZ einen telefonischen Zeugnisdienst eingerichtet.
Erben eines deutsch-jüdischen Bankiers klagen auf Rückgabe eines van Gogh Gemäldes
Die Erben eines deutsch-jüdischen Bankiers klagen auf Rückgabe eines der berühmten „Sonnenblumen“-Gemälde von Vincent van Gogh
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
Bundeskanzler Olaf Scholz wird Boris Pistorius (62 Jahre) als neuen Verteidigungsminister ins Bundeskabinett berufen.
Kostenloser Personalausweis für bedürftige obdachlose Menschen
Bedürftige obdachlose Menschen erhalten im Kundenzentrum Hamburg-Mitte, Caffamacherreihe 1-3, seit Jahresbeginn weiterhin kostenlose den Personalausweis.