Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Judentum

Gedanken zum Wochenabschnitt: Schmot

Posted on 05/01/2024 by Armin Levy
Gedanken zum Wochenabschnitt: Schmot

In Ägypten wächst die Zahl der Israeliten stark an, was Pharao beunruhigt. Um ihre Zahl zu begrenzen, versklavt er sie und gibt den hebräischen Hebammen Weiterlesen

Posted In Exodus, Judentum, Parascha / Toraabschnitt, SchmotTagged In Armin Levy, judentum, Jüdisches Magazin, Raawi, Schmot

Spirituelle und physische Selbstdefinition

Posted on 05/01/2024 by Armin Levy
Spirituelle und physische Selbstdefinition

In der Parscha Schemot lesen wir von der Gründung des Jüdischen Volkes. Der dritte Erzvater Ja’akow zieht mit einer großen Familie von 70 Personen nach Weiterlesen

Posted In Exodus, Judentum, Oberrabbiner Raphael Evers, Parascha / Toraabschnitt, Rabbiner, SchmotTagged In judentum, Jüdisches Magazin, Oberrabbiner Raphael Evers, Raawi

Die Kranken besuchen: Bikkur Cholim

Posted on 02/01/2024 by Sandra Borchert
Die Kranken besuchen: Bikkur Cholim

Unter den im jüdischen Gesetz und in der jüdischen Ethik verpflichtenden und verdienstvollen Handlungen der Fürsorge kommt dem Krankenbesuch eine besondere Bedeutung zu.

Posted In Judentum, NewsTagged In judentum, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

HaSchem greift hauptsächlich auf natürliche Weise in die Welt ein

Posted on 13/12/2023 by Armin Levy
HaSchem greift hauptsächlich auf natürliche Weise in die Welt ein

Paraschat Mikez wird fast immer an Chanukka gelesen. Es ist eine ungewöhnliche Parascha – eine der wenigen, die nicht wirklich eine Geschichte von Anfang bis Weiterlesen

Posted In Bereschit, Judentum, Mikez, Oberrabbiner Raphael Evers, RabbinerTagged In Jüdisches Magazin, Mikez, Oberrabbiner Raphael Evers, Parascha, Raawi

CHANUKA 5784:  Die Makkabim behielten das Bild ihrer Tradition im Kopf

Posted on 08/12/2023 by Armin Levy
CHANUKA 5784:  Die Makkabim behielten das Bild ihrer Tradition im Kopf

Diese Woche ist Chanukka. Am ersten Abend war es eine etwas surreale Erfahrung, mitten in einem aktuellen Krieg die Kerzen anzuzünden, um eines Krieges zu Weiterlesen

Posted In Chanukka, Judentum, Jüdische Feiertage, Menschen, Oberrabbiner Raphael Evers, RabbinerTagged In berrabbiner Raphael Evers, Chanukka, Feuer, Frieden, Krieg

Chanukka lehrt uns, gut, stark und menschlich zu bleiben

Posted on 08/12/202308/12/2023 by Armin Levy
Chanukka lehrt uns, gut, stark und menschlich zu bleiben

Chanukka lehrt uns, gut, stark und menschlich zu bleiben Während ich dies schreibe, befinden wir uns immer noch mitten im Krieg vom 7. Oktober, milchemet Weiterlesen

Posted In Chanukka, Judentum, Jüdische Feiertage, Menschen, News, Oberrabbiner Raphael Evers, RabbinerTagged In Chanukka, judentum, Lichterfest, News, Oberrabbiner Raphael Evers, Raawi

EINIGE DETAILS DER MENORA

Posted on 06/12/202306/12/2023 by Sandra Borchert
EINIGE DETAILS DER MENORA

Im Talmud wird die Frage, wie die Menora aussehen soll, nicht behandelt. Zuvor wurde festgestellt, dass es grundsätzlich erlaubt ist, Kerzen auf einen Tisch zu Weiterlesen

Posted In Judentum, Oberrabbiner Raphael EversTagged In judentum, Jüdische Gemeinde Hamburg, Jüdisches Leben Deutschland, Jüdisches Magazin, Raawi

Neun Wörter, von denen Sie nicht wussten, dass sie aus dem Aramäischen kommen

Posted on 28/11/202327/11/2023 by Sandra Borchert
Neun Wörter, von denen Sie nicht wussten, dass sie aus dem Aramäischen kommen

Die 3.000 Jahre alte Sprache Aramäisch war einst eine der bedeutendsten jüdischen Sprachen. Sie ist die Sprache des zweiten heiligen Textes des Judentums, des Talmuds.

Posted In Judentum, NewsTagged In Hebräisch, judentum, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

Warum Musik für das jüdische Gebet von grundlegender Bedeutung ist

Posted on 15/11/202315/11/2023 by Sandra Borchert
Warum Musik für das jüdische Gebet von grundlegender Bedeutung ist

Musik ist ein wortloses Gebet, das unsere Vorstellungskraft für die göttliche Quelle allen Lebens öffnet.

Posted In Judentum, NewsTagged In Gebete, judentum, Jüdisches Magazin, Musik

Sheloschim: Die ersten 30 Tage der Trauer

Posted on 05/11/202306/11/2023 by Sandra Borchert
Sheloschim: Die ersten 30 Tage der Trauer

Nach der Schiwa, der primären [siebentägigen] Trauerzeit, gibt es eine sekundäre Trauerzeit, die Sheloshim genannt wird, hebräisch für 30, weil sie 30 Tage dauert.

Posted In Judentum, NewsTagged In judentum, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Sheloshim, Trauer

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 56 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN