Die Hamburger „Dunkelfeld“-Studie ergab, dass 77 Prozent der Befragten zwischen November 2023 und Februar 2024 in den zwölf Monaten davor antisemitische Vorfälle erlebt hatten. Um dem entgegenzuwirken, hat der Hamburger Senat gestern eine umfassende Landesstrategie gegen Antisemitismus beschlossen. Diese beinhaltet über 150 Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass Antisemitismus in der Stadt keinen Platz mehr hat. Gleichzeitig wurde Stefan Hensel für eine zweite Amtszeit als Beauftragter für Jüdisches Leben sowie die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus bestätigt.
News
Polizeipräsidentin warnt vor unsicheren Stadteilen in Berlin
Berlins Polizeipräsidentin hat die Juden und LGBTQ+-Personen in der deutschen Hauptstadt gewarnt, dass nicht jeder Ort in der Stadt sicher für sie ist.
Israelischer Spionagethriller „Teheran“: Staffel 3 ist endlich da
Die dritte Staffel von „Teheran“ sollte ein Triumph werden. Nachdem die erste Staffel mit einem internationalen Emmy ausgezeichnet wurde und Glenn Close in der zweiten Staffel die Hauptrolle spielte, hatte sich der israelische Spionagethriller für die nächste Staffel einen weiteren großen internationalen Star geschnappt, der für jeden Liebhaber britischer Comedy und des Fernsehens der 2000er Jahre eine Ikone ist: Hugh Laurie,
„Parents in Arts“ – Stipendium geht in die nächste Runde
Das Stipendium bietet die Möglichkeit zu kürzeren Arbeitsaufenthalten und beinhaltet eine Kinderbetreuung vor Ort. Bewerben können sich Autoren und bildende Künstler mit Kindern.
Lego-Store verweigert Herstellung einer Figur mit gelber Geiselschleife
Ein Vater hat Lego dazu aufgefordert, „es besser zu machen“, nachdem ein Manager in einem der größten Lego-Stores sich weigerte, eine individuelle Figur mit einer gelben Geiselschleife zu bedrucken.
Das jüdische Leben des Bob Dylan
Es ist nicht schwer, jüdische Einflüsse zu finden. Die erste Strophe von „Highway Sixty-One Revisited“ erzählt auf respektlose Weise die Geschichte der Bindung Isaaks nach. Gott sagt Abraham, er solle „mir einen Sohn töten“. Abe antwortet: „Mann, du musst mich veräppeln.“
Afghanistans „letzter Jude“ endlich in Israel gelandet
Der Mann, welcher behauptet, der letzte Jude in Afghanistan gewesen zu sein, kam letzte Woche unter der Schirmherrschaft der Jewish Agency in Israel an, nachdem er drei Jahre in Istanbul verbracht hatte. Er soll zunächst nach Holon, außerhalb von Tel Aviv, gegangen sein und sich nun in Ashdod niedergelassen haben.
Erster Hamburger Jugendkulturgipfel startet am 12. November
Nach vier erfolgreichen Hamburger Kulturgipfeln wird am 12. November 2024 im „Jupiter“ erstmals der Hamburger Jugendkulturgipfel ausgerichtet. Acht engagierte Hamburger Schülerinnen und Schüler haben in einem Jahr das Programm für diesen besonderen Tag auf die Beine gestellt.
Heute in der Geschichte: Die Progrome vom 09. November 1938
Am 9. und 10. November 1938 entfesselten die Naziführer eine Reihe von Pogromen gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland und den kürzlich eingegliederten Gebieten. Dieses Weiterlesen
#niewieder #niemalsvergessen – Was ist eigentlich die „Reichskristallnacht“?
„Reichskristallnacht“ oder „Novemberpogrome“ wird die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 genannt, in der deutsche Nazis jüdische Personen und Güter angriffen. Der Name Weiterlesen