Das Laubhüttenfest (Sukkot) ist eines der drei Wallfahrtsfeste (Pessach, Schawuot und Sukkot). Das Fest dient der Erfüllung des Toragebots, sieben Tage lang in einer fragilen Weiterlesen
News
Die französisch-israelische Soziologin Prof. Eva Illouz erhält den Aby-Warburg-Preis
Am gestrigen Abend, dem 14. Oktober 2024, wurde die französisch-israelische Soziologin Prof. Eva Illouz mit dem Aby Warburg Preis der Stadt Hamburg ausgezeichnet. Der Hamburger Weiterlesen
Die Hamburger Woche der Pressefreiheit hat begonnen
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, hob in seiner Eröffnungsrede hervor: „Die Errungenschaften unserer Demokratie und ihrer freien Öffentlichkeit sind keine Selbstverständlichkeiten. Sie verlangen immer wieder aufs Neue, dass wir uns um sie kümmern und sie durch unser Handeln bekräftigen.
Sukkot-Wörter und -Sätze, die man kennen muss
Im Folgenden finden Sie einige wichtige hebräische Wörter und Begriffe, die Sie in der Woche von Sukkot, Schemini Atzeret und Simchat Tora kennen sollten.
Christopher Kolumbus war Spanier und Jude, wie eine Dokumentation enthüllt
Christopher Kolumbus war Spanier und Jude, wie eine Dokumentation enthüllt Die wahren Ursprünge des Entdeckers aus dem 15. Jahrhundert wurden nach einer DNA-Analyse von Proben, Weiterlesen
Nobody Wants This“ wird für eine zweite Staffel auf Netflix verlängert
Es wird eine zweite Staffel von „Nobody Wants This“ geben. Die Netflix-Serie über die interreligiöse Beziehung zwischen einem Rabbiner (Adam Brody) und einer nichtjüdischen, agnostischen Podcasterin (Kristen Bell) hat sich als großer Erfolg für die Streaming-Plattform erwiesen
Inspirierende Holocaust-Überlebende und TikTok Ikone Lily Ebert stirbt im Alter von 100 Jahren
Lily Ebert MBE, 100 Jahre alt, bewegte Millionen von Menschen mit ihrer Geschichte des Überlebens und der Unverwüstlichkeit im Angesicht der Nazis.
Die jüdischen Wurzeln des JOKERS
Tatsächlich würden sich viele schwer tun, im Joker, der im April 1940 in der ersten Ausgabe des Comics Batman erschien, irgendwelche jüdischen Eigenschaften zu sehen.
8 Dinge, die Sie nicht über Jom Kippur wussten
Jom Kippur, der jüdische Versöhnungstag, ist der heiligste Tag im jüdischen Kalender. Es ist ein Tag des Fastens, der Reue und der tödlichen Koffeinentzugskopfschmerzen.
Im Gedenken an die Tragödie des 7. Oktobers: Angenommen, ihr tötet, ihr schneidet, ihr schlägt, doch was macht ihr mit dem unaufhaltsamen Sprießen neuer Triebe?
💭 Am Morgen des 7. Oktober 2023 weckte mich die Nachricht: Israel wurde angegriffen. Seit Jahrzehnten wird Israel täglich angegriffen, aber niemand hat mich je Weiterlesen