Jüdische Stiftungen in Hamburg: Von Räubern und ihren Erben

Nach der NS-Zeit erwirbt Hamburg zahlreiche Grundstücke, die zuvor enteignet und „arisiert“ wurden. Die rechtmäßigen Eigentümer bezeichnet die Stadt später als „Gegner“ und entschädigt sie Weiterlesen

Berechnungen und Messungen von Matza und Maror für den Sederabend

Unser System der unterschiedlichen Einheiten in den Berechnungen ist dazu da, Berechnungen in den Naturwissenschaften so einfach wie möglich zu machen. Die meisten anderen Einheiten Weiterlesen

Aktualität von Pessach: schon damals waren wir Fremde im Land Ägypten

Am Sederabend erleben wir unser übernatürliches Fortbestehen unseres Volkes aufs Neue. Unter den aussichtslosesten Umständen wurde eine Nation geboren, die sich als resistent gegen alle Weiterlesen

DREI WICHTIGE THEMEN FÜR DAS DIESJÄHRIGE PESSACHFEST

Im Judentum hat alles eine tiefere Bedeutung. Jederkann sich damit verbinden. Pessach ist mehr als nur der Stress des Frühjahrsputzes und ein geselliges Fest, bei dem wir Weiterlesen