Breaking News

Pessachseder

Pessachseder: Afikoman vor Mitternacht essen

Afikoman vor Mitternacht essen (halacha; behandelt ein komplexes halachisches Thema)   „Man darf nach dem Pessachopfer keinen Nachtisch mehr essen“ In der Mischna Berura (477:6) heißt es, dass man darauf achten sollte, den Afikoman vor Mitternacht zu essen. Im Talmud gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Nach Rabbi Elasar ben Azaria (B.T. Berachot 9) darf das […]

Read More

Berechnungen und Messungen von Matza und Maror für den Sederabend

Unser System der unterschiedlichen Einheiten in den Berechnungen ist dazu da, Berechnungen in den Naturwissenschaften so einfach wie möglich zu machen. Die meisten anderen Einheiten lassen sich aus den drei Grundeinheiten für Länge, Masse und Zeit ableiten. Die grundlegende Längeneinheit war der Meter, der ursprünglich als vierzig Millionstel des Erdumfangs definiert war, gemessen entlang des […]

Read More

Ma Nischtanna – Was macht diese Nacht anders als alle anderen Nächte?

Hier stellt ein Kind den Eltern vier Fragen. Der Seder beginnt mit den Fragen eines Kindes, denn der ganze Seder muss eine Antwort des Vaters auf seinen Sohn oder seine Tochter sein, wie das Gebot in der Tora sagt (Dewarim 6:20). Warum haben die Chachamim (Weisen) genau diese vier Fragen gewählt? Denn hier werden Mitzwot […]

Read More
Corona Virus uner dem Mikroskop

Bewegliche Denkmäler: Corona-Panik und Coronapessach

Die Corona-Panik macht alle Angst. Die Menschen haben schlaflose Nächte. Vor allem die Selbständigen sehen ihr Einkommen versiegen. Panikattacken und Alpträume. Sie ist vor allem auf Unsicherheit und Spannungen zurückzuführen. Ich spreche mit einem alten Patienten. Er macht sich Sorgen um seine älteren Verwandten und um sich selbst. „Wenn ich mir diesen Virus einfange, geht […]

Read More

Pessachseder: Die Aufzählung der Zehn Plagen

Das Eintunken des Fingers in den Wein während der Vorlesung der Zehn Plagen am Sederabend zu Zeiten der Verbreitung des Coronavirus: könnten wir hierfür eine Pipette verwenden? Bei der Aufzählung der Zehn Plagen entnehmen wir aus dem Becher auf die bekannte, traditionelle Weise, mit dem kleinen Finger einer Hand, einige Tropfen Wein.   Müssen oder […]

Read More

Pessach Sederabend: warum ist die Zahl vier so zentral für den Sederabend?

VIER FRAGEN IN MA NISCHTANA, VIER BECHER WEIN, VIER SÖHNE. UND WAS BEUTEUT DER FÜNFTE BECHER WEIN – DER BECHER DES ELIJAHU? Vier ist einen Hinweis auf die vier Erzmütter Sara, Riwka, Rachel und Lea, die den naschim zidkanijot – den jüdischen Frauen in Ägypten – als Vorbild dienten. Die Frauen in Ägypten ließen sich […]

Read More