Liebe Jungen und Mädchen, liebe Eltern. Bald ist wieder Pessach. Mit dem Sederabend und den Geschichten des Auszugs, dem Jetziat Mitzraim. Wussten Sie, dass am Seder-Abend die Zahl vier häufig vorkommt? Wissen Sie, was ich meine? In Ma Nischtana gibt es vier Fragen der Kinder. Es gibt vier Söhne, den Chacham, der weise Sohn, den Rascha, der […]
1. Drei Arten der Beseitigung von Chametz Im Talmud, B.T. Pessachim (21a) werden drei Beispiele gebracht, wie man das Chametz zerstören kann: 1) durch Verbrennen; 2) indem man es zerkrümelt und in den Wind wirft; 3) indem man es ins Meer wirft. Chatam Sofer (19. Jahrhundert) erklärt, dass diese drei Arten der Beseitigung von […]
Afikoman vor Mitternacht essen (halacha; behandelt ein komplexes halachisches Thema) „Man darf nach dem Pessachopfer keinen Nachtisch mehr essen“ In der Mischna Berura (477:6) heißt es, dass man darauf achten sollte, den Afikoman vor Mitternacht zu essen. Im Talmud gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Nach Rabbi Elasar ben Azaria (B.T. Berachot 9) darf das […]
ZEHN INTERESSANTE HALACHISCHE (PRAKTISCHE) FRAGEN WÄHREND DES SEDERABEND AN PESSACH.