Breaking News

Tag: 21. März 2022

Eine Trauerrede über Rabbiner Chaim Kanievsky  זצ׳׳ל

Boruch Dayan HoEmes (Gesegnet sei G’tt, Der in Wahrheit richtet – Worte, die gesagt werden, wenn man von einem Todesfall hört).   Rav Chaim Kanievsky, Toiroh lehud…nur Toiroh. Die Gemoro in Sukko fragt, warum die berokho, der Segen über die arba’as minim, die vier Arten an Sukkos, `al netilas lulav‘ ist, obwohl es eine viel […]

Read More

Vorsicht vor angeblichen Anrufen der Euro- oder der Interpol

Nach dem sogenannten „Enkeltrick“ greifen Kriminelle nun auf eine andere Masche zurück – dem Anruf von Euro- oder Interpol.

Read More

Wenn Pessach am Schabbat ist

Liebe Freunde, dieses Jahr fällt Pessach auf den Schabbat und ich möchte diese Möglichkeit für einige interessante, halachische Themen nutzen; darunter, ob es andere Gesetze zu Pessach gibt, wenn es auf den Schabbat fällt? Zunächst einmal beginnen wir mit der Frage, was wir tun, wenn es zwei Gebote gibt, die gehalten werden müssen, und eines […]

Read More
Schreibwettbewerb

Schreibwettbewerb „L’Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!“

Der Schreibwettbewerb endet am 7. Juni 2022. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 12.500 Euro zur Verfügung, der erste Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Read More

Aktualität von Pessach: schon damals waren wir Fremde im Land Ägypten

Am Sederabend erleben wir unser übernatürliches Fortbestehen unseres Volkes aufs Neue. Unter den aussichtslosesten Umständen wurde eine Nation geboren, die sich als resistent gegen alle soziologischen Konventionen erwies. Israel wurde zu einem Volk in einem fremden Land, das unterdrückt und versklavt wurde und dem alle Rechte verweigert wurden. Die Zukunft schien verloren. Die Säuglinge wurden […]

Read More
Rabbiner Chaim Kanievsky

Rabbiner Chaim Kanievsky sel.A. – Trauernde strömen nach Bnei Brak zur größten Beerdigung in der Geschichte Israels

Bis zu 1 Million Trauernde nahmen am Sonntagnachmittag an der Beerdigung des Führers der orthodoxen Haredi-Gemeinde, Rabbiner Chaim Kanievsky sel.A., teil.

Read More

Wer am meisten erzählt, verdient Lob

Am Seder-Abend geht es „nicht um das Können und das Wissen, sondern darum, diese wunderbare Befreiung noch einmal zu erleben“.   Fünf Rabbiner Zur Veranschaulichung wird die Geschichte der fünf Rabbiner erwähnt, die die Nacht durchsaßen. Alle in Bnei Brak versammelten Persönlichkeiten hatten etwas Besonderes. Rabbi Akiwa stammte von Gerim (Proselyten) ab: Seine Vorfahren waren […]

Read More

Gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Hamburg

Der 41jährige Pädagoge und Manager im Bildungswesen, Stefan Hensel hat im Juli 2021 sein Amt als ehrenamtlicher Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus angetreten. HAYOM hatte ihn im Sommer 2021 nach seinen Aufgaben und Gestaltung des Amtes gefragt. Nun, ein halbes Jahr später baten wir ihn um einen persönlichen Bericht. Meine Aufgabe […]

Read More

Auszug aus Ägypten

SPUCKE NIE IN DEN BRUNNEN, AUS DEM DU GETRUNKEN HAST   Bewaffnet zogen die Israeliten aus Ägypten Als die Juden aus Ägypten zogen, nahmen sie Waffen mit, wie es geschrieben steht (Schemot/Ex. 13:18): „Bewaffnet zogen die Bnei Jisrael aus dem Land Ägypten“. Warum hat G’tt den Bnei Jisrael nicht befohlen, am Ufer des Jam Suf gegen die Ägypter zu kämpfen? Hätte […]

Read More