Einleitung und Zusammenfassung Korach, Datan und Awiram und 250 weitere Männer rebellieren gegen ihre Anführer Mosche und Aharon. G’tt ist sehr zornig und will alle Weiterlesen
judentum
Jeder hat von G’tt einen einzigartigen Charakter mit ganz besonderen Talenten erhalten
„Denn die ganze Gemeinde – jeder – ist heilig, G’d ist zwischen ihnen, warum erhebt ihr euch dann über die Gemeinde von Haschem (G’d)“ (Bamidbar/Numeri Weiterlesen
Präsident Rivlin gratuliert dem gewählten Präsidenten Isaac Herzog
Präsident Rivlin: Der Titel „Erster Bürger“ und die Aufgabe, den Charakter des Staates Israel zu bewahren, sind eine schwere Verantwortung. Ich habe keinen Zweifel daran, Weiterlesen
Schelach-Lecha: Die Tzizit (Schaufäden) beschützen uns
Die Tzizit nennt man Schaufäden. Die Tzizit sind an erster Stelle für den Träger bestimmt. Dieser zieht das himmlische Gewand an, um sich auf diese Weiterlesen
Beha’alotecha: BESCHEIDENHEIT IST KEIN ZEICHEN VON SCHWÄCHE
Mirjam und Aharon sprechen sehr zurückhaltend, aber doch ein wenig schlecht über ihren jüngeren Bruder Mosche. Obwohl sie alle drei Propheten waren, war Mosche der Einzige, der dadurch Weiterlesen
DER MESSIANISCHE AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT
Die Gewalt in den biblischen Texten Ich werde gefragt, wie wir mit der Gewalt in den biblischen Texten umgehen. Dies erfordert eine Einleitung und Zusammenfassung Weiterlesen
DIE HINTERGRÜNDE VON PESSACH SCHENI (zweite Pessach)
Vertiefung I: Wurde alljährlich in der Wüste ein Pessachopfer erbracht? Es gab genügend gültige Gründe, um kein Korban Pessach, kein Pessachopfer während der späteren Jahre Weiterlesen
MUSIK UND RELIGION
Antworten eines Rabbiners auf verschiedene Fragen der Dortmunder Philharmoniker Fragen der Dortmunder Philharmoniker Wie beurteilen Sie den Wandel der Religionen allgemein und in Bezug Weiterlesen
Die sieben Punkte des Jüdischen Algorithmus
Ein Vortrag von Rabbi Lord Jonathan Sacks Sel.A. (Teil eines Vortrages, den Rabbi Sacks am 28.Dezember 2017 beim Olami Gipfel in London hielt, vor ca. 1.400 Weiterlesen
HAFTARA: Richter 13, die Geburt von Schimschon
In Nasso geht es um die Vorschriften des Nasirs. Zwischen den Richtern war Schimschon ein Nasir, schon von wegen seiner Konzeption. Ein Engel von HaSchem Weiterlesen