Anlässlich des Internationalen Frauentags haben Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer heute ein neues Straßenschild an der Mönckebergstraße mit dem Namen der Schwiegertochter von Weiterlesen
Raawi
JGHH: Megilla-Vorlesung in Hamburg
Megilla-Vorlesung am Erew-Purim: Synagoge Hohe Weide: Montag, den 06.03.23 um 18:45 Uhr Reformsynagoge: Montag, den 06.03.23 um 17:30 Uhr Chag Purim sameach!
Auf in die Frühjahrsferien mit dem Hamburger Ferienpass
Seit diesem Schuljahr gilt der kostenlose Hamburger Ferienpass für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren in allen Schulferien.
DIE VIER MITZWOT VON PURIM UND EINEN ÜBERBLICK ÜBER EINIGE ANDERE ASPEKTE VON PURIM
DIE VIER MITZWOT VON PURIM UND EINEN ÜBERBLICK ÜBER EINIGE ANDERE ASPEKTE VON PURIM Die vier Mitzwot von Purim sind: 1. Das Lesen Weiterlesen
Ich bin HaSchem, dein G’tt, Der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, dem Sklavenhaus
Ich bin HaSchem, dein G’tt, Der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, dem Sklavenhaus (Schemot/Ex. 20:2) ►Was bedeutet dieser kryptische Satz „Ich bin HaSchem, Weiterlesen
HIM-Preis 2022 wurde an Masih Alinejad verliehen
Gestern wurde den HIM-Preis 2022 der Hamburger Initiative für Menschenrechte e.V. an die iranische Journalistin und Aktivistin für Frauenrechte @masih.alinejad verliehen. Der HIM-Preis für Weiterlesen
Tu BiSchwat, 15. Schwat, Tag des ‘‘Neujahrs der Bäume’’
Dies ist der halachische Beginn der Vegetationsperiode der Bäume und das maßgebliche Datum zur Berechnung der Zeit, innerhalb der der Verzehr von Früchten eines neu Weiterlesen
IGdj: Dr. Gabriele Meyer Fellowships am IGdJ in Hamburg 2024
Die Vielfältigkeit jüdischer Lebenswelten im Zeitraum zwischen der Frühen Neuzeit und der Gegenwart zu erforschen, ist die Aufgabe des Instituts für die Geschichte der deutschen Weiterlesen
Die Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtstages von Rabbiner Dr. Joseph Carlebach
Heute fand in Zusammenarbeit mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden eine Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtstages von Rabbiner Dr. Joseph Carlebach in Weiterlesen
JGHH: Gedenkveranstaltung ‚& wem gehört der Holocaust‘
Gedenkveranstaltung ‚& wem gehört der Holocaust‘ Eine Veranstaltung anlässlich des 27. Januar – Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Weiterlesen