Unter dem Motto „Faszinierend, was machbar ist“ können sich freiwillig Engagierte bis Anfang Mai um den diesjährigen Annemarie Dose Preis bewerben
Raawi
Wir gratulieren den Gewinnern des JEWROVISION 2024!!!
Der Jewrovision hatte neben seinem Motto „TIME TO SHINE“ vor allem ein Thema „Wir lassen uns nicht unterkriegen“.
Parascha Teruma: Wir werden tun und erst dann verstehen
Diese Woche gehen wir zum Handeln über. Nachdem wir bei den zehn Plagen und dem Auszug aus Ägypten, bei der Teilung des Jam Suf, des Weiterlesen
Gedanken zum Wochenabschnitt: Mischpatim
Im Anschluss an die Offenbarung am Berg Sinai übermittelt Gott dem israelitischen Volk eine Reihe von Geboten. Diese umfassen Vorschriften für Sklaven, die unter Vertrag Weiterlesen
Ethische Vorschriften für unser Verhalten gegenüber Fremden, Witwen und Waisen
Wir haben diese Woche viele Richtlinien für den Umgang mit den Schwachen in der Gesellschaft gelesen (Ex 22,21-24): „Du sollst einen Fremden nicht ausbeuten und Weiterlesen
Buchvorstellung: Mein Buch der jüdischen Feiertage
Die Feiertage verleihen dem jüdischen Jahr Würze und Glanz. Das ganze Jahr über erinnern wir uns an das Leuchten in den Augen eines Kindes, wenn Weiterlesen
Gedanken zum Wochenabschnitt: Jitro
Nachdem Jitro, der Schwiegervater von Moses, erfahren hat, dass der Allmächtige spektakuläre Zeichen zu Gunsten des israelitischen Volkes vollbracht hat, macht er sich aus Midian Weiterlesen
Gedanken zum Wochenabschnitt: Wa’era
Gott zeigt sich Moses und verspricht mit den „vier Ausdrücken der Erlösung“, die Kinder Israels aus ihrer ägyptischen Knechtschaft zu befreien, sie aus Ägypten zu Weiterlesen
Der Name unseres größten Retters
Der Name unseres größten Retters aus der Not ist auch ein Hinweis darauf, wie wir auch heute noch aus Tsores (Elend) herauskommen In der Tora Weiterlesen
Gedanken zum Wochenabschnitt: Schmot
In Ägypten wächst die Zahl der Israeliten stark an, was Pharao beunruhigt. Um ihre Zahl zu begrenzen, versklavt er sie und gibt den hebräischen Hebammen Weiterlesen