Nach Ausstrahlung von Entführungsfilm – Familien fordern Einigung von Staatsoberhäupter

Israelische Fahne und Deutsche Fahne in einer Fahne vereint
Lesezeit: 6 Minuten

Die Familien dreier israelischer Geiseln, deren Entführung durch Terroristen aus dem Gazastreifen in einem am Montag veröffentlichten Clip zu sehen war, erklärten, die erschütternden Aufnahmen sollten der Führung des Landes als Mahnung dienen, alle Gefangenen nach Hause zu bringen.

In dem Clip sind die Geiseln Hersh Goldberg-Polin, Or Levy und Eliya Cohen zu sehen, wie sie am 7. Oktober während des massiven, von der Hamas geführten Angriffs auf Israel, bei dem Terroristen 251 Menschen entführten und 1.200, zumeist Zivilisten, töteten, in einen Pickup gepfercht und in den Gazastreifen gefahren wurden. Alle drei wurden aus demselben Feldbunker entführt, in dem sie zusammen mit vielen anderen während des Hamas-Angriffs Zuflucht gesucht hatten.

Die Familien der Geiseln und das Forum der Geiseln und vermissten Familien erklärten, dass sie das Video als Beweis dafür veröffentlichen, dass die Regierung die Geiseln im Stich gelassen hat.
Eltern und Geschwister der drei Geiseln gaben eine Reihe von Medieninterviews, in denen sie die Regierung aufforderten, einem Geiselabkommen mit der Hamas zuzustimmen.

Rachel Goldberg und Jon Polin, die Eltern von Goldberg-Polin, sprachen mit Channel 12 nach der Ausstrahlung des neuen Clips von seiner Entführung. „Es ist ein Clip, den kein Elternteil auf der Welt sehen möchte“, sagte Polin. „Wir, die Eltern der Geisel, brauchen keine Erinnerung. Aber vielleicht brauchen die Entscheidungsträger in Israel und in der Welt jede Erinnerung daran, dass es nicht nur um das Wort ‚Geisel‘ geht, sondern um Menschen, echte Menschen, mit Träumen, mit Familien, mit Menschen, die sie lieben, die auf sie warten.“

„Die Welt muss sehen, was passiert ist“, sagte Polin. „Das ist es, was passiert ist, das ist es, was sie erlebt haben. Es ist sehr schwer zu sehen, aber wichtig.“ Goldberg-Polin ist in dem Video zu sehen, wie er sich an seinen abgebundenen Arm klammert, der gerade unterhalb des Ellbogens weggesprengt worden war.

Polin sagte, dass sie in „gutem, ständigem Kontakt“ mit hochrangigen Beamten in den USA stehen und dass sie jedes Mal, wenn US-Außenminister Antony Blinken Israel auf seinen diplomatischen Missionen besucht, mit ihm in Verbindung stehen.

Was die israelischen Behörden betrifft, so gibt es „viel weniger, und wir müssen nachfragen“.
Goldberg sagte: „Es ist schwer zu glauben, dass nach 262 Tagen immer noch 120 Menschen dort sind.“
Polin wies die umstrittenen Äußerungen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vom Vortag zurück, in denen er erklärt hatte, er sei bereit, einem Geiseldeal zuzustimmen, der nur einen Teil der Gefangenen freilassen würde. Polin betonte, dass alle Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden, nach Hause gebracht werden müssen. Netanjahu sagte am Montag, er wolle einen Deal für alle Geiseln. Michael Levy sagte gegenüber Channel 13, dass sein Bruder Or in dem Video zu sehen ist, der offenbar mit dem Blut seiner Frau Eynav bedeckt ist.

„Das erste, was mir in dem Clip auffiel, war der Schrecken in seinen Augen, die Angst in seinem Gesicht. Ich bemerkte, dass er mit dem Blut seiner Frau Eynav bedeckt war, die am 7. Oktober ermordet wurde. Er musste mit ansehen, wie sie vor seinen Augen in der Feldunterkunft ermordet wurde“.
Ihr kleiner Sohn Almog wird am Dienstag seinen dritten Geburtstag ohne einen seiner Elternteile feiern.
„Es ist herzzerreißend“, sagte Michael Levy gegenüber Channel 13. „Er fragt ständig nach [Or] und Eynav und möchte sie kennenlernen, und wir haben ihm nichts zu sagen.“

„Es gibt keine Möglichkeit, so etwas einem so jungen Kind zu sagen. Er möchte nur, dass Mama und Papa den Geburtstag mit ihm feiern, aber das wird leider nicht möglich sein“, sagte er.
Das Kleinkind wird von seinen Großeltern aufgezogen.

„Es ist traurig zu sagen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Menschen eine Erinnerung brauchen, dass die Regierung eine Erinnerung braucht, dass sie noch da sind, dass sie noch leben und dass ihre Zeit abläuft“, sagte Levy. Ich habe das Gefühl, dass unsere Rufe nicht gehört werden, dass sich die Diskussion auf einen Preis“ [eines Geiselabkommens] verlagert hat. Welchen Preis gibt es für das Leben eines Menschen? Für einen dreijährigen Jungen, der seinen Geburtstag ohne seine Eltern feiert, der darum bettelt, seinen Vater kennenzulernen.“

Levy sagte, wenn die Mitglieder der Regierung den Videoclip sehen, „möchte ich, dass sie sich den Schrecken in den Gesichtern von Or, Hirsch und Ely ansehen, der sie daran erinnert, dass diese Menschen am 7. Oktober im Stich gelassen wurden und dass es ihre Pflicht ist, sie so schnell wie möglich zu ihren Familien zurückzubringen.“

Sigi Cohen, die Mutter der 26-jährigen Eliya Cohen, sagte in einem Gespräch mit dem öffentlich-rechtlichen Sender Kan über die Terroristen in dem Clip: „Man kann sehen, wie böse sie sind.“
Auch sie wies Netanjahus Äußerungen über eine teilweise Geiselbefreiung zurück.
„Das wäre wie Roulette. Wer weiß, wer zurückkäme und wer entscheiden würde“, sagte sie.
Cohen sagte, dass ein Abkommen wahrscheinlich die einzige Möglichkeit sei, die Geiseln, die sich noch im Gazastreifen befinden, zu befreien, auch wenn eine Handvoll von ihnen während der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen zur Zerschlagung der Hamas gerettet worden seien.

„Wenn es nur möglich wäre, aber das ist es nicht“, sagte sie. „Netanjahu muss Führungsstärke zeigen. Meine größte Befürchtung ist, dass die israelische Regierung mit ihrer Haltung weitermacht, denn im Moment geht es nicht um einen Deal und es wird nicht gekämpft. Sie müssen sich entscheiden. Sie können nicht untätig bleiben und uns warten lassen. „Jeden Tag wird es schwieriger“, sagte sie. „Und wenn es für uns so ist, wer weiß, wie es für unsere Angehörigen ist.“

Cohen kritisierte Netanjahu für seine Äußerungen zu einem Teilabkommen und sagte: „Jeder, der sich äußert, ob der Premierminister oder sonst jemand, muss verstehen, dass es 120 Familien gibt, die jeder Kommentar wie dieser wieder erschüttert.“

Cohen und seine Freundin Ziv Abud versteckten sich zusammen mit Abuds Nichte und der Freundin ihres Neffen im Schutzraum des Feldes. Abuds Nichte und die Freundin ihres Neffen wurden getötet, und Abud und Cohen versteckten sich unter den toten Körpern.

Präsident Isaac Herzog teilte den Clip auf seinem X-Account und schrieb, dass „neben dem unglaublichen Mut“, den die Geiseln zeigten, „wir auch das Gesicht des Bösen in Form von Hamas-Terroristen sehen, die unschuldige Zivilisten entführt, vergewaltigt und ermordet haben“.
„Die Welt muss diese Grausamkeit sehen, den Schrei der Entführten, die in barbarischer Hamas-Gefangenschaft gehalten werden, erheben, entschlossene Maßnahmen ergreifen und an Israels Seite stehen mit der Forderung, sich in irgendeiner Weise für ihre Freilassung einzusetzen“, schrieb der Präsident.

Netanjahu sagte in einer Erklärung: „Das schockierende Video von der Entführung von Hersh, Or und Eliya zerreißt uns alle das Herz und unterstreicht einmal mehr die Grausamkeit des Feindes, den zu vernichten wir geschworen haben. Wir werden den Krieg nicht aufgeben, bevor wir nicht alle 120 unserer Lieben nach Hause gebracht haben.“

Von den 251 Geiseln, die am 7. Oktober von den Terroristen entführt wurden, werden noch immer 16 im Gazastreifen festgehalten, einige von ihnen gelten als tot. Darüber hinaus hält die Hamas seit einem Jahrzehnt zwei Israelis, die den Gazastreifen aus eigenem Antrieb betreten haben, sowie die Leichen zweier israelischer Soldaten fest.

Das Forum der Geiseln und vermissten Familien, das viele der Angehörigen vertritt, erklärte in einer Stellungnahme: „Das harte Video ist eine ernste Anklage gegen die Vernachlässigung, die seit 262 Tagen andauert. Hersh, Eliya und Or wurden lebendig entführt und müssen deshalb heute zurückkehren. Jeder Tag, der verstreicht, bringt die Entführten in Gefahr und kann ihre Rückkehr torpedieren.“

Nach der Veröffentlichung des Clips versammelten sich etwa 200 Menschen in Jerusalem, um für Goldberg-Polin, eine israelisch-amerikanische Doppelbürgerin, zu demonstrieren. Unter den Teilnehmern war auch Polins jüngere Schwester, wie die Nachrichtenagentur Ynet berichtete.
Die Demonstranten zogen vom US-Konsulat in Jerusalem zum Pariser Platz in der Nähe des Amtssitzes des Premierministers.

Die Demonstranten stießen mit der Polizei zusammen, die die Kundgebung für illegal erklärte. Die Polizei errichtete Absperrungen, um den Zugang zur Residenz des Ministerpräsidenten zu verhindern, und die Demonstration löste sich schließlich auf.